Goldmann |
Keith Ablow: Infam Info des Goldmann Verlags: Keith Ablow: Infam. (Compulsion, 2002). Roman. Aus dem Amerikanischen von Ute Thiemann. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45475, 412 S., 8.90 Euro (D).
|
Hans Bankl: Der Pathologe weiß alles... aber zu spät Info des Goldmann Verlags: Hans Bankl: Der Pathologe weiß alles... aber zu spät. Heitere und ernsthafte Geschichten aus der Medizin. Goldmann Taschenbuch Nr. 15216 (1. Aufl. - Wien: Kremayr & Scheriau, 1997), 154 S., 7.50 Euro (D).
|
Stephen Booth: Kühler Grund Info des Goldmann Verlags: Stephen Booth: Kühler Grund. (Black Dog, 2000). Roman. Aus dem Englischen von Regina Rawlinson. Goldmann Taschenbuch Nr. 45518 (1. Aufl. - München: Manhattan bei Goldmann, 2002), 444 S., 8.90 Euro (D).
|
Norbert Horst: Leichensache Info des Goldmann Verlags: Norbert Horst: Leichensache. Roman. Originalausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45230, 283 S., 7.90 Euro (D).
|
Richard North Patterson: Nachtschwarz Info des Goldmann Verlags: »Ein spannendes Stück Polit-Paranoia mit einer raffinierten Thriller-Handlung.« Berliner Morgenpost Richard North Patterson: Nachtschwarz. (Dark Lady, 1999). Roman. Aus dem Amerikanischen von Reiner Pfleiderer. Goldmann Taschenbuch Nr. 45516 (1. Aufl. - München: Bertelsmann, 2001), 478 S., 9.50 Euro (D).
|
Ellis Peters: Die Primadonna lachte Info des Goldmann Verlags: Ellis Peters: Die Primadonna lachte. (The Will and the Deed, 1960 - in den USA als Where There's a Will). Roman. Aus dem Englischen von Norbert Wölfl. Goldmann Taschenbuch Nr. 5912 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1967), 197 S., 6.90 Euro (D).
|
Ian Rankin: Blutschuld Info des Goldmann Verlags: Ian Rankin: Blutschuld. (Mortal Causes, 1994). Roman. Aus dem Englischen von Giovanni Bandini. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45016, 380 S., 8.95 Euro (D).
|
Ruth Rendell: Das Haus der geheimen Wünsche Info des Goldmann Verlags: Ruth Rendell: Das Haus der geheimen Wünsche. (The Strawberry Tree, 1990). Roman. Aus dem Englischen von Renate Orth-Guttmann. Goldmann Taschenbuch Nr. 5500 (1. Aufl. - München: Blanvalet, 1991), 125 S., 6.90 Euro (D).
|
John Maddox Roberts: Der Musentempel - Tödliche Saturnalien Info des Goldmann Verlags: Als ein Verwandter in Rom auf ungeklärte Weise ums Leben kommt, beginnt Metellus zu ermitteln und gerät unversehens in die geheimnisvolle Welt der Hexen und Wahrsagerinnen...
John Maddox Roberts: Der Musentempel - Tödliche Saturnalien. (The Temple of the Muses - Saturnalia). Zwei SPQR-Romane in einem Band. Aus dem Amerikanischen von Kristian Lutze. Goldmann Taschenbuch Nr. 13294 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1993 und München: Goldmann, 1994), 565 S., 9.00 Euro (D).
|
Valeska von Roques: Verschwörung gegen den Papst Info des Goldmann Verlags: Valeska von Roques: Verschwörung gegen den Papst. Die Hintergründe des Attentats auf Johannes Paul II. Goldmann Taschenbuch Nr. 15226 (1. Aufl. - München: Blessing, 2001), 252 S., 8.90 Euro (D).
|
Walter Satterthwait: Scherenschnitte Info des Goldmann Verlags: Ein perfider Psychothriller der besonderen Art: »Ich hatte beim Schreiben zeitweise solche Angst, dass ich nachts nicht schlafen konnte.« Walter Satterthwait
Walter Satterthwait: Scherenschnitte. (Perfection, 2001). Roman. Aus dem Amerikanischen von Gunnar Kwisinski. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45025, 475 S., 9.90 Euro (D).
|
Neal Stephenson: Cryptonomicon Info des Goldmann Verlags: Neal Stephenson: Cryptonomicon. (Cryptonomicon, 1999). Roman. Aus dem Amerikanischen von Juliane Gräbener-Müller und Nikolaus Stingl. Goldmann Manhattan Nr. 54193 (1. Aufl. - München: Manhattan by Goldmann, 2001), 1184 S., 13.00 Euro (D).
|
Christopher Whitcomb: Eiskalt am Abzug Info des Goldmann Verlags: Christopher Whitcomb: Eiskalt am Abzug. (Cold Zero). Ein Scharfschütze des FBI über seine gefährlichsten Einsätz. Aus dem Amerikanischen von Heinrich Koop und Franca Fritz. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 15192, 474 S., 11.90 Euro (D).
|