Piper |
Krystyna Kuhn: Die vierte Tochter Info des Piper Verlags: Der neue Roman der deutschen Krimiautorin Krystyna Kuhn. Als ob der jungen Grabforscherin Franka die Trennung von ihrem Freund und Kollegen nicht schon genug zusetzen würde, muß sie auch noch für ihn einspringen: als Expertin für Knochenfunde bei einem Frauenmord, der der Kripo Rätsel aufgibt. Auch Frankas Vorsatz, daß sich in ihrem Leben so schnell kein neuer Mann breitmachen soll, scheint dahin, denn Henning Veit, der Leiter der Gerichtsmedizin, ist irgendwie anders. Mit ihrer besten Freundin beginnt Franka nachzuforschen: Was verbarg die Unbekannte, die sich als Urenkelin von Kaiserin Sisi ausgab und mit dreierlei Waffen hingerichtet wurde? Eine erste Spur führt nach Wien, wo Franka dem Geheimnis gefährlich nahe kommt... Tempo, Spannung und doppelbödiger Humor kennzeichnen Krystyna Kuhns neuen Kriminalroman. Krystyna Kuhn: Die vierte Tochter. Roman. Piper Original Nr. 7052, Klappenbroschur, 282 S., 13.00 Euro (D).
|
Sara Paretsky: Ihr wahrer Name Info des Piper Verlags: »Vic Warshawski ist die einzige Privatdetektivin von Weltformat.« Donna Leon Sara Paretsky: Ihr wahrer Name. (Total Recall, 2001). Roman. Aus dem Amerikanischen von Sonja Hauser. Piper Taschenbuch Nr. 3906 (1. Aufl. - München: Piper, 2002), 492 S., 9.90 Euro (D).
|
Thomas Perry: Sicher ist nur der Tod Info des Piper Verlags: »Ein rasanter Kriminalroman mit einem außergewöhnlichen, fast komischen Ermittlerduo.« Buchkultur, Krimi 2002 Thomas Perry: Sicher ist nur der Tod. (Death Benefits, 2001). Roman. Aus dem Amerikanischen von Elke Link. Piper Taschenbuch Nr. 3907 (1. Aufl. - München: Kabel, 2002), 402 S., 8.90 Euro (D).
|
Rupert Thomson: Im weißen Zimmer Info des Piper Verlags: »Der einzige Grund, dieses Buch aus der Hand zu legen, wäre, das Ende der Lektüre hinauszögern zu wollen... So subtil, so brillant, daß man unwillkürlich in Applaus ausbrechen möchte.« The Independent Rupert Thomson: Im weißen Zimmer. (The Book of Revelation, 1999). Roman. Aus dem Englischen von Karen Lauer. Piper Taschenbuch Nr. 3910 (1. Aufl. - München: Piper, 2002), 298 S., 9.90 Euro (D).
|
Holger Wolandt (Hg.): Unter Mördern und Elchen Info des Piper Verlags: Holger Wolandt (Hg.): Unter Mördern und Elchen. Neues aus Schweden von Mankell bis Edwardson. Aus dem Schwedischen von Hedwig M. Binder, Susanne Dahmann, Annika Krummacher, Verena Reichel und Lotta Rüegger. Deutsche Erstausgabe. Piper Taschenbuch Nr. 3691, 280 S., 8.90 Euro (D).
|