Argument |
Liza Cody: Was sie nicht umbringt Info des Argument Verlags: Eva Wylie ist die Londoner Killerqueen: eine Profi-Catcherin mit Schandmaul und Dickschädel, die mit zwei bissigen Hunden auf einem Schrottplatz haust. Natürlich braucht sie ab und zu einen lukrativen Nebenjob. Und gerät dabei in Teufels Küche. Liza Cody: Was sie nicht umbringt. (Bucket Nut, 1993). Eva-Wylie-Trilogie, Band 1. Aus dem Englischen von Regina Rawlinson. Hamburg: Argument Verlag, 2017 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1993 unter dem Titel »Schweres Geschütz«), Ariadne eBook, 773 KB (ca. 272 S.), 8.99 Euro (D).
|
Liza Cody: Eva sieht rot Info des Argument Verlags: Eva Wylie soll Huren Nachhilfe in Selbstverteidigung geben. Doch während sie widerwillig Training in Schreien und Zutreten erteilt, scheint sich die ganze Welt gegen sie zu verschwören. Ihre mühsam zusammengehaltene Existenz ist gefährdet, und Eva sieht rot... Liza Cody: Eva sieht rot. (Monkey Wrench, 1994). Eva-Wylie-Trilogie, Band 2. Aus dem Englischen von Regina Rawlinson. Hamburg: Argument Verlag, 2017 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1995 unter dem Titel »Schwesternkrieg«), Ariadne eBook, 729 KB (ca. 256 S.), 8.99 Euro (D).
|
Liza Cody: Eva langt zu Info des Argument Verlags: Kämpferin Eva Wylie ist am Ende. Für den Catchring gesperrt, noch aus dem miesesten Job gefeuert, notorisch betrunken und ohne Zahnbürste: Sie scheint endgültig alle Chancen verspielt zu haben, da fällt ihr unverhofft fette Beute in die Hände. Jackpot? Liza Cody: Eva langt zu. (Musclebound, 1997). Eva-Wylie-Trilogie, Band 3. Aus dem Englischen von Regina Rawlinson. Hamburg: Argument Verlag, 2017 (1. Aufl. - München: Goldmann 1998 unter dem Titel »Blüten für Mama«), Ariadne eBook, 782 KB (ca. 288 S.), 8.99 Euro (D).
|
Sarah Dreher: Stoner McTavish Info des Argument Verlags: Sarah Dreher: Stoner McTavish. (Stoner McTavish, 1985). Aus dem Amerikanischen von Martina Friedrich und Else Laudan. Hamburg: Argument Verlag, 2017 (1. Aufl. - Hamburg: Argument Verlag, 1990), Ariadne eBook, 1037 KB (ca. 360 S.), 8.99 Euro (D).
|
Monika Geier: Alles so hell da vorn Info des Argument Verlags: Kriminalkommissarin Bettina Boll wird in aller Herrgottsfrühe aus dem Bett geklingelt: Ein Kollege ist tot, heißt es. Erschossen. In einem Frankfurter Puff. Und es handelt sich ausgerechnet um ihren Ex-Partner und Ex-Beinahe-Freund Kriminalhauptkommissar Michael Ackermann. Ackermann, so stellt sich heraus, war seit Monaten Stammkunde in dem Puff, den er stets in Uniform aufsuchte. Erschossen hat ihn eine sehr junge Prostituierte, die sich Manga nennt. Und zwar mit seiner Dienstwaffe. Mit der ist sie jetzt auf der Flucht. Dann kommt aus dem abgeschiedenen Dorf Höhweiler in Rheinland-Pfalz die Meldung, dass ein aufreizend gekleidetes junges Mädchen vor großem Publikum den Schuldirektor erschossen hat. Ist das der nächste Tote auf dem Konto der geheimnisvollen Manga? Monika Geier, Meisterin der exzentrischen Charaktere, knöpft sich mit der ihr eigenen sardonischen Heiterkeit einen grimmigen Stoff vor - mitreißend, rockig, direkt aus dem echten Leben. Monika Geier: Alles so hell da vorn. Kriminalroman. Originalausgabe. Ariadne Kriminalroman Nr. 1223, 412 S., 13.00 Euro (D).
|