![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Diogenes |
|
Patricia Highsmith: Der süße Wahn Info des Diogenes Verlags: Patricia Highsmith: Der süße Wahn. (The Sweet Sickness, 1960). Roman. Aus dem Amerikanischen von Christa E. Seibicke. Sonderausgabe (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1964), Leinen mit Lesebändchen, 472 S., 10.00 Euro (D).
|
|
Donna Leon: Das Gesetz der Lagune Info des Diogenes Verlags: Hin und her gerissen zwischen der Pflicht, die Morde aufzuklären, und der Sorge um Elettra, schickt der Commissario weitere Beamte in Zivil in jenes Fischerdorf, dessen Bewohner wie Pech und Schwefel zusammenhalten. Donna Leon: Das Gesetz der Lagune. (A Sea of Troubles, 2001). Commissario Brunettis zehnter Fall. Roman. Aus dem Englischen von Monika Elwenspoek. Leinen, 321 S., 19.90 Euro (D).
|
|
Donna Leon: Venezianisches Finale Info des Diogenes Verlags: Donna Leon: Venezianisches Finale. (Death at La Fenice, 1992). Commissario Brunettis erster Fall. Roman. Aus dem Englischen von Monika Elwenspoek. Diogenes, Sonderausgabe (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1993), Leinen, 393 S., 10.00 Euro (D).
|
|
Ingrid Noll: Der Hahn ist tot Info des Diogenes Verlags: »Wenn Frauen zu sehr lieben... ein Psychokrimi voll trockenem Humor. Spielte er nicht in Mannheim, könnte man ihn für ein Werk von Patricia Highsmith halten.« Für Sie, Hamburg Ingrid Noll: Der Hahn ist tot. Roman. Sonderausgabe (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1991), Leinen, 296 S., 10.00 Euro (D).
|
|
Georges Simenon: Der ältere Bruder Info des Diogenes Verlags: Georges Simenon: Der ältere Bruder. (L' aîné des Ferchaux). Roman. Aus dem Französischen von Ingrid Altrichter. Diogenes Taschenbuch Nr. 22454 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1992), Leinen mit Lesebändchen, 442 S., 11.90 Euro (D).
|
|
Georges Simenon: Der Mann, der den Zügen nachsah Info des Diogenes Verlags: »Simenon ist der Mann und auch die Frau unserer Zeit, die der Langeweile das tödliche Abenteuer vorziehen.« Jean Renoir Georges Simenon: Der Mann, der den Zügen nachsah. (L'homme qui regardait passer les trains). Roman. Aus dem Französischen von Linde Birk. Sonderausgabe (1. Aufl. - München: Heyne, 1970 unter dem Titel »Der Mann, der die Züge vorbeifahren sah«), Leinen mit Lesebändchen, 298 S., 10.00 Euro (D).
|
|
Henry Slesar: Babyboom Info des Diogenes Verlags: »Bei den Kurzkrimis von Henry Slesar ist nur eins sicher: sie gehen ganz anders aus, als man denkt.« Reinhard Hillich / DS Kultur, Berlin Henry Slesar: Babyboom. Erzählungen. Aus dem Amerikanischen von Jobst-Christian Rojahn. Diogenes Taschenbuch Nr. 23331, 391 S., 9.90 Euro (D).
|
|
Patrick Süskind: Das Parfüm Info des Diogenes Verlags: »Ein Monster betritt die Literatur: Jean Baptiste Grenouille. Ein Literaturereignis!« Stern, Hamburg »Kraftvoll und mitreißend. Seine Wirkung wird lange anhalten.« Time Patrick Süskind: Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders. Roman. Sonderausgabe (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1985), Leinen mit Lesebändchen, 367 S., 10.00 Euro (D).
|