Aufbau |
Boris Akunin: Russisches Poker Info des Aufbau Verlags: »Ein Spiel mit den schönsten Motiven aus alten Klassikern und moderner Spannungsliteratur.« Brigitte Boris Akunin: Russisches Poker. (Pikovyj valet). Fandorin ermittelt. Roman. Aus dem Russischen von Renate und Thomas Reschke. Deutsche Erstausgabe. Aufbau Taschenbuch Nr. 1764, 192 S., 7.95 Euro (D).
|
Guido Eckert: Tote Tage Info des Aufbau Verlags: Guido Eckert: Tote Tage. Roman. Aufbau Taschenbuch Nr. 1927 (1. Aufl. - Berlin: Rütten & Loening, 2001), 310 S., 8.50 Euro (D).
|
Selim Özdogan: Nirgendwo & Hormone Info des Aufbau Verlags: »Diese Geschichte ist die atemloseste, die ich seit Philippe Djians Blau wie die Hölle gelesen habe.« Jens-Uwe Sommerschuh Selim Özdogan: Nirgendwo & Hormone. Roman. Aufbau Taschenbuch Nr. 1969 (1. Aufl. - Berlin: Rütten & Loening, 1996), 239 S., 7.95 Euro (D).
|
Christopher West: Der rote Mandarin Info des Aufbau Verlags: "Wenn Sie nicht nach Hongkong fahren können, kaufen Sie einfach dieses Buch. Können Sie hinfahren, nehmen Sie es mit." Jerusalem Post Christopher West: Der rote Mandarin. (Death of a Red Mandarin, 1997). Kommissar Wang ermittelt. Roman. Aus dem Englischen von Frank Wolf. Deutsche Erstausgabe. Aufbau Taschenbuch Nr. 1976, 223 S., 7.95 Euro (D).
|