DuMont |
Earl Biggers: Der chinesische Papagei Info des DuMont Verlags: Die kalifornische Wüste ist Schauplatz des zweiten Krimiklassikers von Earl Biggers: Honolulus chinesischer Detektiv Charlie Chan soll einen gewaltigen Deal absichern, der ihm bald merkwürdig erscheint. Um sich aus ihrer finanziellen Schieflage zu befreien, will Alice Phillmore-Jordan dem Finanzmogul P. J. Madden ihre Perlen-Erbstücke verkaufen. Nun muss die teure Fracht noch von Hawaii auf Maddens kalifornische Ranch gebracht werden. Der gewitzte Charlie Chan lässt sich als Maddens Koch anstellen - und stößt in dessen Anwesen auf einen Papagei, der Szenen eines Mordes vor sich hinkrächzt. Earl Biggers: Der chinesische Papagei. (The Chinese Parrot, 1926). Aus dem Amerikanischen neu übersetzt von Monika Schurr. DuMonts Kriminalbibliothek Bd. 1135 (1. Aufl. - Leipzig: Goldmann, 1929 (?) unter dem Titel »Der Chinesen-Papagei - München: Heyne, 1981 unter dem Titel »Charlie Chan und der chinesische Papagei«), 315 S., 8.95 Euro (D).
|
John Dickson Carr: Fünf tödliche Schachteln Info des DuMont Verlags: Ein Mitglied der Londoner High-Society hinterlässt kurz vor seinem Tod fünf Schachteln mit den Namen von fünf potentiellen Mördern: Eine harte Nuss für Chefinspektor Masters und dessen Erzrivalen aus dem englischen Hochadel, Sir Henry Merrivale. John Dickson Carr: Fünf tödliche Schachteln. (Death in Five Boxes, 1938). Aus dem Amerikanischen von Karl H. Schneider. DuMonts Kriminalbibliothek Bd. 1034 (1. Aufl. - Rüschlikon-Zürich: A. Müller, 1940 unter dem Titel »Der vierte Gast«), ca. 270 S., 8.95 Euro (D).
|