Ullstein |
John Connolly: Die Insel Info des Ullstein Verlags: »Erinnert an Thomas Harris oder Stephen King: nichts für schwache Nerven.« Publishers Weekly John Connolly: Die Insel. (Bad Men, 2003). Thriller. Aus dem Englischen von Charlotte Breuer und Norbert Möllemann. Deutsche Erstausgabe. Ullstein Taschenbuch Nr. 26300, 479 S., 14.00 Euro (D).
|
Nancy Geary: Und erlöse mich von dem Übel Info des Ullstein Verlags: Nancy Geary: Und erlöse mich von dem Übel. (Redemption, 2003). Roman. Aus dem Amerikanischen von Susanne Dahmann. Ullstein Taschenbuch Nr. 26271 (1. Aufl. - München: Marion von Schröder, 2003), 430 S., 8.95 Euro (D).
|
Marianne Hacker: Die Nachtwandlerin Info des Ullstein Verlags: Marianne Hacker: Die Nachtwandlerin. Roman. Ullstein Taschenbuch Nr. 26200 (1. Aufl. - München: List, 2003), 399 S., 8.95 Euro (D).
|
Sharan Newman: Der Schlüssel zum Da-Vinci-Code Info des Ullstein Verlags: Sharan Newman: Der Schlüssel zum Da-Vinci-Code. (The Real History Behind the Da Vinci Code, 2005). Die wahren Hintergründe von »Sakrileg«. Deutsche Erstausgabe. Aus dem Amerikanischen von Biene van de Laar und Heiko Langhans. Ullstein Taschenbuch Nr. 36785, 495 S., 8.95 Euro (D).
|
Peter Robinson: Das blutige Erbe Info des Ullstein Verlags: Peter Robinson: Das blutige Erbe. (Blood at the Root, 1997). Roman. Aus dem Englischen von Andree Hesse. Deutsche Erstausgabe. Ullstein Taschenbuch Nr. 26157, 442 S., 8.95 Euro (D).
|
Torsten Schulz: Boxhagener Platz Info des Ullstein Verlags: Torsten Schulz: Boxhagener Platz. Roman. Ullstein Taschenbuch Nr. 26199 (1. Aufl. - München: Ullstein, 2004), 190 S., 7.95 Euro (D).
|