Hoffmann und Campe |
Patricia Cornwell: Blinder Passagier Info des Verlags Hoffmann und Campe: Kaum hat die oberste Gerichtsmedizinerin von Virginia begonnen, die Fäden wieder in die Hand zu nehmen, fordert ein Toter im Hafen von Richmond ihre ganze Aufmerksamkeit. Die Spur zeigt nach Frankreich. Kurz darauf passiert ein zweiter Mord, und Scarpetta und ihr langjähriger Kollege Marino werden von höchster Stelle nach Paris beordert. Hier soll in der Leichenhalle der Schlüssel zur Identität des Mörders liegen. Je näher Scarpetta dem Zentrum des Bösen kommt, desto mehr spürt sie, dass kein anderer als sie selbst in seinem Visier steht... Patricia Cornwell: Blinder Passagier. (Black Notice, 1999). Roman. Aus dem Amerikanischen von Anette Grube. Deutsche Erstausgabe. Gebunden, 430 S., 44.00 DM, 22.50 Euro (D).
|
Dermot Healy: Jähe Zeiten Info des Verlags Hoffmann und Campe: Der Zimmermann Ollie Ewing ist aus London in seine Heimatstadt Sligo zurückgekehrt. Er leidet unter Verfolgungsangst und Schuldgefühlen. Schreckliches liegt hinter ihm. Er meidet alte Bekannte, arbeitet als Aushilfe in einem Supermarkt und versucht zu vergessen. Stück für Stück bricht sich dennoch die Erinnerung Bahn. Healys Roman erzählt von einem Gang durch die Hölle - dem Mikrokosmos einer Londoner Großbaustelle, einem mafiösen Dschungel aus Intrigen, Bestechung, Schutzgelderpressung und Gewalt. Dermot Healy erzählt von einem, der die Spielregeln einer unmenschlichen Welt missachtet und dabei selbst schuldig wird. Als ein Meister des Überschreitens von Grenzen zeigt Healy eine Welt des Dazwischen, der unvertrauten Grauzonen. Er macht eine opake Wirklichkeit sichtbar, hörbar und fühlbar, die das Vertraute exotisch, bedrohlich und voller Schatten erscheinen lässt. "Jähe Zeiten" ist die Geschichte einer Prüfung, einer Begegnung mit den eigenen Dämonen. Sie ist fesselnd wie ein Thriller und hat die Unmittelbarkeit eines Gedichts. Dermot Healy: Jähe Zeiten. (Sudden Times, 1999). Roman. Aus dem Englischen von Hans Christian Oeser. Deutsche Erstausgabe. Gebunden, 350 S., 44.90 DM, 22.95 Euro (D).
|