Droemer Knaur |
Friedrich Ani: Verzeihen Info des Verlags Droemer Knaur: In einer Nacht treffen sie aufeinander. Niklas, betrunken und angewidert von sich selbst, vergewaltigt die hilflose Ariane. Rasend vor Wut und Angst verschleppt er sie, als er von ihrer Infizierung erfährt. Was folgt ist eine wochenlange Geiselhaft für beide: Wie ein Besessener fahndet Niklas Schilff nach der Unschuld seiner Kindheit. Und Ariane bleibt nichts als zu warten, zu bangen und Zwiesprache zu halten mit sich und dem Mann, der ihr am meisten bedeutete, ihrem verstorbenen Vater. In »German Angst« hat Friedrich Ani die politischen Schattenseiten unserer Gesellschaft beleuchtet. Hart, direkt, kompromisslos. In »Verzeihen« taucht er in die Abgründe der mensch-lichen Seele. Und findet Furcht, Schmerz, Hass - und Hoffnung. Friedrich Ani: Verzeihen. Roman. Droemer, gebunden, 284 S., 19.90 Euro (D).
|
Walt Becker: Missing Link Info des Verlags Droemer Knaur: Die Spur führt nach Bolivien und schnell werden Samantha und Jack in ein Netz aus Geldgier und Gewalt verstrickt, denn sie sind nicht die einzigen, die Jacks spektakuläre Theorie beweisen wollen. Walt Becker: Missing Link. (Link, 1998). Roman. Aus dem Amerikanischen von Helmut Splinter. Droemer, gebunden mit Schutzumschlag, 463 S., 22.90 Euro (D).
|
Lindsey Davis: Den Löwen zum Frass Info des Verlags Droemer Knaur: Lindsey Davis: Den Löwen zum Frass. (Two for the Lions, 1998). Roman. Aus dem Englischen von Susanne Aeckerle. Knaur, gebunden mit Schutzumschlag, 439 S., 20.50 Euro (D).
|
Arnaud Delalande: Das Vermächtnis von Mont Saint-Michel Info des Verlags Droemer Knaur: Arnaud Delalande: Das Vermächtnis von Mont Saint-Michel. (Notre-Dame sous la Terre). Roman. Aus dem Französischen von Ingeborg Ebel. Knaur, gebunden mit Schutzumschlag, 334 S. , 20.50 Euro (D).
|
Val McDermid: Die Erfinder des Todes Info des Verlags Droemer Knaur: Eine selbstverliebte Queen of Crime und ein eitler Horrorspezialist sterben so, wie sie es in ihren Romanen ausgeklügelt haben. Und nicht nur diese bestialischen Morde rauben der Psychologin Fiona Cameron den Schlaf, denn auch Kit Martin, ihr Lebensgefährte, zählt zu den prominentesten Erfindern des Todes. Fiona wird bald klar, dass Kit ganz oben auf der Liste des Psychopathen steht. Val McDermid: Die Erfinder des Todes. (Killing the Shadows, 2000). Roman. Aus dem Englischen von Doris Styron. Droemer, gebunden mit Schutzumschlag, 540 S., 22.90 Euro (D).
|
Judy Mercer: Im Dunkeln lauert der Tod Info des Verlags Droemer Knaur: Ein Roman in klassischer Judy-Mercer-Manier: raffiniert, aufregend, spannend. Judy Mercer: Im Dunkeln lauert der Tod. (Blind Spot). Roman. Aus dem Amerikanischen von Hans Joachim Maass. Knaur, gebunden mit Schutzumschlag, 572 S., 20.50 Euro (D).
|
Judy Mercer: Frau ohne Vergangenheit Info des Verlags Droemer Knaur: Judy Mercer: Frau ohne Vergangenheit. (Split Image, 1998). Roman. Aus dem Amerikanischen von Hans Joachim Maass. Knaur Taschenbuch Nr. 61915 (1. Aufl. - München: Lichtenberg, 2000), 478 S., 8.90 Euro (D).
|
John J. Nance: Die letzte Geisel Info des Verlags Droemer Knaur: John J. Nance: Die letzte Geisel. (The Last Hostage, 1998). Roman. Aus dem Amerikanischen von Karin Dufner. Knaur Taschenbuch Nr. 61882 (1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1999), 512 S., 8.90 Euro (D).
|
Olov Svedelid: Der Tag des Gerichts Info des Verlags Droemer Knaur: Olov Svedelid: Der Tag des Gerichts. (Domens dag). Roman. Aus dem Schwedischen von Erik Glossmann. Knaur Taschenbuch Nr. 61905 (1. Aufl. - Elsdorf : Klein und Blechinger, 1998), 472 S., 8.90 Euro (D).
|