Unionsverlag |
Rob Alef: Das magische Jahr Info des Unionsverlags: Packend, ideenreich, witzig - Rob Alef zeigt, was passiert, wenn die Zeit aus den Fugen gerät. Ein eiskalter Krimi und eine alternative Geschichte der 68er-Bewegung. Rob Alef: Das magische Jahr. Kriminalroman. Unions Taschenbücher Bd. 581 (1. Aufl. - Berlin: Rotbuch, 2008), 317 S., 10.95 Euro (D).
|
Driss Chraïbi: Inspektor Ali im Trinity College Info des Unionsverlags: Driss Chraïbi: Inspektor Ali im Trinity College. (L'inspecteur Ali à Trinity College, 1995). Kriminalroman. Aus dem Französischen von Regina Keil. Unions Taschenbücher Bd. 584 (1. Aufl. - Zürich: Unionsverlag, 1998), 125 S., 10.95 Euro (D).
|
Mitra Devi: Filmriss Info des Unionsverlags: Mitra Devi: Filmriss. Ein Fall für Nora Tabani. Unions Taschenbücher Bd. 580 (1. Aufl. - Herisau: Appenzeller Verl., 2009), 277 S., 12.95 Euro (D).
|
Jörg Juretzka: Fallera Info des Unionsverlags: Jörg Juretzka: Fallera. Kriminalroman. Unions Taschenbücher Bd. 578 (1. Aufl. - Hamburg: Rotbuch-Verlag, 2002), 221 S., 10.95 Euro (D).
|
Leonardo Padura: Der Mann, der Hunde liebte Info des Unionsverlags: Leonardo Paduras vielschichtiger Roman führt uns an verschiedenste Schauplätze der Weltrevolution: ins Bürgerkriegsspanien, in das stalinistische Moskau, in das Mexiko Frida Kahlos und Diego Riveras, nach Kuba. In atemberaubender Prosa erweckt er die Protagonisten zu neuem Leben und zieht die Bilanz der gescheiterten Utopien eines Jahrhunderts. Leonardo Padura: Der Mann, der Hunde liebte. (El hombre que amaba a los perros, 2009). Kriminalroman. Aus dem kubanischen Spanisch von Hans-Joachim Hartstein. Unions Taschenbücher Bd. 579 (1. Aufl. - Zürich: Unionsverlag, 2011), 730 S., 14.95 Euro (D).
|
Masako Togawa: Trübe Wasser in Tokio Info des Unionsverlags: Dr. Uemura will der Sache auf den Grund gehen. Doch anstatt dass sich das Rätsel löst, verliert er sich in einem Labyrinth aus Geheimnissen, Obsessionen und Erpressung.... Masako Togawa: Trübe Wasser in Tokio. (Fukai Shissoku, 1968). Kriminalroman. Aus der englischen Übersetzung übertragen von Bettina Thienhaus. Unions Taschenbücher Bd. 585 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 1998), 155 S., 10.95 Euro (D).
|