Unionsverlag |
Rob Alef: Kleine Biester Info des Unionsverlags: Rob Alefs feinsinniger Kriminalroman führt in die Welt von Schulsponsoring und Schülermobbing, Elternwahn und Ehrgeiz, wo der Traum von der bestmöglichen Bildung lebensbedrohliche Gefahren erzeugt. Rob Alef: Kleine Biester. Ut Metro Bd. 621 (1. Aufl. - Berlin: Rotbuch-Verl., 2011), kartoniert, 348 S., 11.95 Euro (D).
|
Mitra Devi: Seelensplitter Info des Unionsverlags: Keiner der Mitarbeitenden trauert dem cholerischen Chef nach. Etliche haben ein Mordmotiv. Da stürzt sich erneut ein Opfer in den Tod. Währenddessen braut eine Frau, die sich für eine Hexe hält, in einem abgelegenen Bauernhaus weitere Gifttränke. Hat einer der Angestellten sie als Auftragskillerin angeheuert? Nora Tabani jagt die Mörderin und stößt dabei auf seelische Abgründe. Mitra Devi: Seelensplitter. Ein Fall für Nora Tabani. Ut Metro Bd. 622 (1. Aufl. - Herisau: Appenzeller Verl., 2010), kartoniert, 277 S., 12.95 Euro (D).
|
Jörg Juretzka: Prickel Info des Unionsverlags: Zwischen Frühschoppen mit Autoschraubern, Lunch-Joints mit Computer-Fantasy-Freaks und Schlummertrunks mit der rasantesten Motorradbraut des Reviers reitet er mit getunten Schüsseln furchtlos durch das Stadtgestrüpp zwischen Mülheim und Ratingen. Doch seine Besuche bei Prickel treiben Kryszinski den Schweiß auf die Stirn. Jörg Juretzka: Prickel. Ut Metro Bd. 623 (1. Aufl. - Hamburg: Rotbuch-Verl., 1998), kartoniert, 325 S., 11.95 Euro (D).
|
Christopher G. Moore: Nana Plaza Info des Unionsverlags: Christopher G. Moore: Nana Plaza. (Cold Hit, 1999). Aus dem Englischen von Peter Friedrich. Ut Metro Bd. 620 (1. Aufl. - Zürich: Unionsverlag, 2001), kartoniert, ca. 304 S., 12.95 Euro (D).
|
Bruno Morchio: Kalter Wind in Genua Info des Unionsverlags: Bruno Morchio: Kalter Wind in Genua. (Bacci Pagano - Una storia da carruggi, 2004). Roman. Aus dem Italienischen von Ingrid Ickler. Ut Metro Bd. 619 (1. Aufl. - Zürich: Unionsverlag, 2007), kartoniert, 316 S., 12.95 Euro (D).
|
Celil Oker: Schnee am Bosporus Info des Unionsverlags: Celil Oker: Schnee am Bosporus. (Ciplak Ceset, 1999). Remzi Ünals erster Fall. Aus dem Türkischen von Ute Birgi-Knellessen. Ut Metro Bd. 624 (1. Aufl. - Zürich: Unionsverlag, 2000), kartoniert, ca. 156 S., 10.95 Euro (D).
|
Leonardo Padura: Der Schwanz der Schlange Info des Unionsverlags: Da Teniente Conde seiner attraktiven chinesischstämmigen Kollegin, der unwiderstehlichen Patricia Chion, nichts abschlagen kann, kümmert er sich selbst um diesen Fall. In den geheimen Zirkeln der chinesischen Gemeinde stößt Mario Conde auf mysteriöse Zusammenhänge und obskure Machenschaften und immer wieder auf Geschichten von Entwurzelung und Einsamkeit. Leonardo Padura: Der Schwanz der Schlange. (La cola de la serpiente, 2001). Ein Kriminalroman aus Havanna. Aus dem kubanischen Spanisch von Joachim Hartstein. Ut Metro Bd. 618 (1. Aufl. - Zürich: Unionsverlag, 2012), kartoniert, 184 S., 10.95 Euro (D).
|
Claudia Piñeiro: Der Riss Info des Unionsverlags: Als unerwartet eine junge Frau ins Büro kommt und nach Nelson Jara fragt, enthüllt sich allmählich ein Geheimnis, in das Simó ebenso verwickelt ist wie sein Chef und eine Arbeitskollegin. Das aufgetauchte Mädchen bringt das prekäre Gleichgewicht von Simós Leben ins Schwanken. Und eine nach der anderen entgleiten ihm die Gewissheiten, die ihn bis zu diesem Augenblick getragen haben. Claudia Piñeiro: Der Riss. (Las grietas de Jara, 2009). Aus dem argentinischen Spanisch von Peter Kultzen. Ut Metro Bd. 625 (1. Aufl. - Zürich: Unionsverlag, 2011), kartoniert, 248 S., 11.95 Euro (D).
|