Goldmann |
Bill Bass und Jon Jefferson: Der Knochenleser Info des Goldmann Verlags: Er prägte die Romane von Patricia Cornwell oder Kathy Reichs grundlegend. Dabei ist Bill Bass Wissenschaftler mit Leib und Seele. Schon früh hat er hat sich der Aufgabe verschrieben, die Verfallsprozesse des menschlichen Körpers nach dem Ableben zu untersuchen und dadurch Aufschluss zu erhalten über die Ursache und den Zeitpunkt des Todes bei rätselhaften Kriminalfällen. Im Laufe seiner Tätigkeit hat Bass es wie kein Zweiter gelernt, die verborgene Geschichte zu enträtseln, die jeder Tote in sich birgt - und trug damit zur Aufklärung zahlreicher ungelöster Mordfälle bei. In den Achtzigerjahren leistete er jedoch wahre Pionierarbeit, als er die legendäre Body Farm gründete, die weltweit einzigartige Einrichtung zur Erforschung menschlicher Körper nach dem Tod. In seinem Buch erzählt Bass von seinen faszinierendsten Fällen und seiner ungewöhnlichen Tätigkeit auf der Body Farm, die mittlerweile internationale Berühmtheit erlangt hat - nicht zuletzt durch Patricia Cornwells gleichnamigen Bestseller, der auf Deutsch unter dem Titel "Das geheime Abc der Toten" erschienen ist. Bill Bass und Jon Jefferson: Der Knochenleser. (Death's Acre, 2003). Der Gründer der legendären Body Farm erzählt. Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Mit einem Vorwort von Patricia Cornwell. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 383 S. mit 36 s/w-Abbildungen, 21.90 Euro (D).
|
Peter Dempf: Das Vermächtnis des Caravaggio Info des Goldmann Verlags: Peter Dempf: Das Vermächtnis des Caravaggio. Roman. Goldmann Taschenbuch Nr. 45579 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Eichborn, 2002), 574 S., 9.95 Euro (D).
|
Leif Enger: Ein wahres Wunder Info des Goldmann Verlags: Leif Enger: Ein wahres Wunder. (Peace like a River, 2001). Roman. Aus dem Amerikanischen von Regina Rawlinson. Goldmann Taschenbuch Nr. 54207 (1. Aufl. - München: Manhattan, 2002), 413 S., 8.95 Euro (D).
|
Joy Fielding: Bevor der Abend kommt Info des Goldmann Verlags: Joy Fielding: Bevor der Abend kommt. (Lost, 2003). Roman. Aus dem Amerikanischen von Kristian Lutze. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45734, 415 S., 9.95 Euro (D).
|
Joy Fielding: Schlaf nicht, wenn es dunkel wird Info des Goldmann Verlags: Joy Fielding: Schlaf nicht, wenn es dunkel wird. (Whispers and Lies, 2002). Roman. Aus dem Amerikanischen von Kristian Lutze. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 351 S., 21.90 Euro (D).
|
Frances Fyfield: Ein böser Verdacht Info des Goldmann Verlags: Frances Fyfield: Ein böser Verdacht. (The Nature of the Beast). Roman. Aus dem Englischen von Roberto und Pociao de Hollanda. Goldmann Taschenbuch Nr. 45737 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 2002), 414 S., 8.95 Euro (D).
|
Alex Garland: Das Koma Info des Goldmann Verlags: Als Carl, ein junger Mann, eines Nachts mit der letzten U-Bahn nach Hause fährt, wird er Zeuge, wie vier Männer eine junge Frau belästigen. Er versucht, ihr zur Hilfe zu kommen, doch er wird brutal zusammengeschlagen - und erwacht erst nach einigen Tagen tiefer Bewusstlosigkeit im Krankenhaus. Etwas später darf er nach Hause zurückkehren, und dabei muss er eine schockierende Entdeckung machen. Denn die Welt, die ihn umgibt, ist ihm plötzlich fremd, und er hat das Gefühl, sich in einer beklemmenden Traumlandschaft zu bewegen, die ihm unerklärlich ist. Doch so verzweifelt er sich auch bemüht, aus dem Labyrinth, in das er geraten ist, herauszufinden - es scheint kein Entrinnen zu geben. Traum und Wirklichkeit sind so untrennbar miteinander verwoben, dass Carl sich heillos darin zu verlieren droht... Alex Garland: Das Koma. (The Coma, 2004). Roman. Aus dem Englischen von Rainer Schmidt. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 159 S., 16.00 Euro (D).
|
Martha Grimes: Blinder Eifer Info des Goldmann Verlags: Martha Grimes: Blinder Eifer. (Rainbow's End, 1995). Roman. Aus dem Amerikanischen von Sigrid Ruschmeier. Goldmann Taschenbuch Nr. 45772 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1996), 475 S., 7.50 Euro (D).
|
Lauren Henderson: Ohne mich, Liebling! Info des Goldmann Verlags: Lauren Henderson: Ohne mich, Liebling! (Pretty Boy, 2001). Roman. Aus dem Englischen von Karin Diemerling. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45432, 383 S., 8.95 Euro (D).
|
David L. Lindsey: Dunkles Leuchten Info des Goldmann Verlags: David L. Lindsey: Dunkles Leuchten. (An Absence of Light, 1994). Roman. Aus dem Amerikanischen von Elke vom Scheidt. Goldmann Taschenbuch Nr. 55376 (1. Aufl. - München: Blanvalet, 1995), Portobello, 508 S., 5.00 Euro (D).
|
Giancarlo Narciso: Der Traum des einsamen Mörders Info des Goldmann Verlags: Giancarlo Narciso: Der Traum des einsamen Mörders. (Sankhara, 2002). Roman. Aus dem Italienischen von Ulrich Hartmann. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45680, 316 S., 8.95 Euro (D).
|
Anne Perry: In den Fängen der Macht Info des Goldmann Verlags: Anne Perry: In den Fängen der Macht. (Slaves and Obsession, 2000). Roman. Aus dem Englischen von Ulrike Röska. Goldmann Taschenbuch Nr. 45112 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2002), 415 S., 9.95 Euro (D).
|
Rex Stout: Der Schein trügt Info des Goldmann Verlags: Rex Stout: Der Schein trügt. (If Death Ever Slept, 1957). Roman. Aus dem Amerikanischen von Renate Steinbach. Goldmann Taschenbuch Nr. 3300 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Nest-Verlag, 1959), 191 S., 6.95 Euro (D).
|
Minette Walters: Schlangenlinien Info des Goldmann Verlags: Minette Walters: Schlangenlinien. (The Shape of Snakes, 2000). Roman. Aus dem Englischen von Mechtild Sandberg-Ciletti. Goldmann Taschenbuch Nr. 5515 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2001), 414 S., 8.95 Euro (D).
|