Ullstein |
Sallie Bissell: Lockruf des Todes Info des Ullstein Verlags: Sallie Bissell: Lockruf des Todes. (In The Forest of Harm, 2001). Roman. Aus dem Amerikanischen von Susanne Aeckerle. Ullstein Taschenbuch Nr. 25888 (1. Aufl. - München: Ullstein, 2003), 359 S., 7.95 Euro (D).
|
Angelika Buscha: Seitenwechsel Info des Ullstein Verlags: Als Kriminalhauptkommissarin Katja Bergheim zum Haus eines Professors gerufen wird, der von seinem eigenen Landrover überrollt wurde, scheint die Sachlage klar: Handbremse defekt, ein Unfall. Doch der Tote war Katja Bergheims Liebhaber. Was der frisch gebackenen Witwe Millie Verdell leider nicht lange verborgen bleibt. Ein spannender Krimi mit jeder Menge skurriler Figuren, in dem sich wieder einmal erweist: das Böse ist einfach überall. Angelika Buscha: Seitenwechsel. Roman. Originalausgabe. Ullstein Taschenbuch Nr. 25882, 440 S., 13.00 Euro (D).
|
Stephen Frey: Der stille Teilhaber Info des Ullstein Verlags: Stephen Frey: Der stille Teilhaber. (Silent Partner, 2003). Roman. Aus dem Amerikanischen von Miriam Gries. Deutsche Erstausgabe. Ullstein Taschenbuch Nr. 25887, 480 S., 8.95 Euro (D).
|
Doris Gercke: Schlaf, Kindchen, schlaf Info des Ullstein Verlags: Doris Gercke: Schlaf, Kindchen, schlaf. Ein Bella Block-Roman. Originalausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 335 S., 20.00 Euro (D).
|
Stuart Harrison: Der grosse Deal Info des Ullstein Verlags: Stuart Harrison: Der grosse Deal. (Better than This, 2001). Roman. Aus dem Englischen von Charlotte Breuer. Ullstein Taschenbuch Nr. 25883 (1. Aufl. - München: List, 2003), 430 S., 8.95 Euro (D).
|
Jo Nesbø: Rotkehlchen Info des Ullstein Verlags: Jo Nesbø: Rotkehlchen. (Rødstrupe, 2000). Roman. Aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob. Ullstein Taschenbuch Nr. 25885 (1. Aufl. - München: Ullstein, 2003), 459 S., 8.95 Euro (D).
|
Matthew Reilly: Die Offensive Info des Ullstein Verlags: Matthew Reilly: Die Offensive. (Area 7, 2001). Thriller. Aus dem australischen Englisch von Norbert Stöbe. Ullstein Taschenbuch Nr. 25881 (1. Aufl. - München: Ullstein, 2003), 557 S., 8.95 Euro (D).
|
Peter Robinson: Ein seltener Fall Info des Ullstein Verlags: »Die Alan-Banks-Krimis sind zurzeit die beste Serie auf dem Markt.« STEPHEN KING Peter Robinson: Ein seltener Fall. (Close to Home, 2003 - in GB unter dem Titel »The Summer that Never Was«). Roman. Aus dem Englischen von Andrea Fischer. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 463 S., 22.00 Euro (D).
|