Grafit |
Horst Eckert: Schwarzer Schwan Info des Grafit Verlags: Dominik Roth ist für Betrugssachen zuständig und unzufrieden. Als eine Lobbyistin der Deutschen Börse auf offener Straße erschossen wird, darf er endlich bei den Mordermittlern aushelfen. Denn es gibt einen weiteren Fall: In einem ausgebrannten Polo wurde eine Leiche entdeckt. Prompt steckt Dominik in einem Dilemma. In der Wohnung des Toten findet die Polizei Papiere, die Hannah Kauls Observation dokumentieren. Dominik kennt das Material nur zu gut - er selbst hat an der Beschattung der Bankerin mitgewirkt. Weil das eine nicht genehmigte Nebentätigkeit für die Firma eines Freundes war, verschweigt Dominik, was er weiß, und begibt sich auf verdammt dünnes Eis. Hannahs Welt zerbricht endgültig: Ihre Nichte Leonie verschwindet spurlos. Dominiks Kollegen vermuten in Leonie eine Ausreißerin, doch er findet Hinweise auf eine Entführung... Horst Eckert: Schwarzer Schwan. Thriller. Originalausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 381 S., 19.99 Euro (D).
|
Ruprecht Knecht: Santa Klaus verzweifelt gesucht Info des Grafit Verlags: Der entdeckt im Haus von Santa Klaus am Nordpol zufällig das Tagebuch des Verschwundenen, das ein völlig neues Bild des Weihnachtsmannes zeichnet. Doch einen Hinweis darauf, ob der Bärtige entführt oder gar ermordet wurde, findet er nicht. Kann der Detektiv die weltweite Geschenkekrise noch rechtzeitig abwenden? Gemeinsam mit Rentier Rudolph, Knecht Ruprecht und Dr. Nougat nimmt er die Spur des begehrtesten Mannes des Weihnachtsbusiness auf und lüftet ein existenzielles Geheimnis... Ein ironisch-festliches Krimivergnügen, das endlich erklärt, woher Rentier Rudolph seine rote Nase hat. Ruprecht Knecht: Santa Klaus verzweifelt gesucht. Weihnachtskrimi. Originalausgabe. Kartoniert, 221 S., 8.99 Euro (D).
|
Jan Zweyer: Persilschein Info des Grafit Verlags: Durch Zufall kann der Mörder trotz dieser Merkwürdigkeiten überraschend schnell ausfindig gemacht werden - allerdings ist er tot. Schnell wird der Fall als Selbstmord abgetan, doch Goldstein findet einen Hinweis, dass der Mann sich die Waffe nicht selbst an den Schädel gesetzt hat. Heimlich stellt er weiter Nachforschungen an und stößt auf einen bekannten Namen: Was hat Wieland Trasse, Nazimitläufer und Kriegsgewinnler, der sich erst vor Kurzem mihilfe eines Persilscheins reingewaschen hat, mit der Geschichte zu tun? Jan Zweyer: Persilschein. Historischer Kriminalroman. Originalausgabe. Kartoniert, 319 S., 11.00 Euro (D).
|