legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

*

Haymon

 

Miez Marple und die Tatze der Verdammnis

Fabian Navarro: Miez Marple und die Tatze der Verdammnis

Info des Haymon Verlags:
Eine tote Showkatze, ein Hotel voller verwöhnter Tiere und beinahe so viele Tatmotive wie Gäste. Mittendrin: die schnurrende Ermittlerin Miez Marple.

Miez Marple checkt im Tierhotel Bellagio ein!
Und findet sich damit in der wohl luxuriösesten Unterkunft am Rand der Großstadt, die ihr zuhause ist, wieder. Zusammen mit dem Who-is-who der gesamten Stadt: Klatsch, Tratsch und üble Nachrede garantiert. Aber einen-ruhigen-Wollknäuel-schieben und sich auf der beheizten Fensterbank räkeln? Nix da! Scheinen zunächst das Wiedersehen mit dem von sich überzeugten Schlagerkater Florian Silberschweif, der auch noch auf Katzengras-Entzug ist, und die Lästereien der Tratsch-Katzen um Schnurrhaar-Diva Meredith ihr größtes Problem zu werden, überschlagen sich bald die Ereignisse. Ein schrecklicher Fund beendet jäh den entspannten Luxusurlaub: Die verwöhnte Stubentigerin und Wanna-Be-Showkatze Schnurrsanne hat ihr neuntes Leben ausgehaucht. Und der Mörder oder die Mörderin scheint direkt aus der bunt zusammengewürfelten Gemeinschaft verwöhnter Haustiere im Luxushotel zu sein! Oder kommt das Böse doch aus dem tiefen, dunklen Wald nebenan? Als bekannteste und beliebteste Spürnase der Stadt bleibt für Miez Marple nur eines übrig: ihren Urlaub für beendet erklären und die Ermittlungen aufnehmen.

Whodunnit & Catnip<
In ihrem fellsträubenden dritten Fall braucht die flauschige Ermittlerin Miez Marple all ihren Verstand, der noch um einiges schärfer ist als ihre Krallen. Denn in "Die Tatze der Verdammnis" trifft eine große Portion Sprachwitz auf modern interpretierten Detektivroman und knifflige Rätsel: Krimi-Vergnügen mit Flausch, Fedora und Federball! Für dieses Leseabenteuer packen wir zudem Pfeife und Trenchcoat ein, denn zwischen Katzenbesitzerin Agathe Christiansen und Schlagerkater Florian Silberschweif erwarten uns schillernde Referenzen aus Kriminalliteratur und Popkultur. Fabian Navarro nimmt uns nicht nur mit ins außergewöhnliche Hotel Bellagio, sondern in eine Gesellschaft, in der Tiere im Zentrum stehen und Menschen als Dosenöffner*innen und Streichel-Expert*innen fungieren.

Aber: Wollen wir wirklich wissen, was unsere Haustiere tun, wenn wir nicht da sind.
War es der lyrikbegeisterte Labradoodle?
Oder doch der taktlose Terrier mit der Harke? Die gemütlichen Zimmer und Terrarien des Tierhotels Bellagios sind gut gebucht, die Gästeliste ähnelt den Klatschspalten. Achtung ihr Dosenfutter-Konsument*innen, hier wohnen gekrönte Häupter mit blauem Blut, wie die toxische Pfeilgiftfroschfamilie Ribbit del Rey aus Argentinien. Aber: wer könnte Täter*in sein? Die geschäftstüchtige Stock-Ente (Motto: grundeln und gründen!)? Oder die überspannte, aber herzliche Sportlerin Gina Goldlöffel; eine Häsin, die immer etwas zu laut ist? Das Bellagio ist voll von bunten, schrägen und charmanten Gästen. Egal ob Fell, Federn oder Schuppen: Wer hat ein Alibi?

Denn als im Hotel Dinge geschehen, die noch schrecklicher sind als Staubsaugerlärm, zeigt sich: Miez Marple und ihr (unfreiwilliger) neuer Sidekick, sind die Fell- und Spürnasen, die die anderen Gäste und wir brauchen.

Fabian Navarro: Miez Marple und die Tatze der Verdammnis. Ein flauschiger Kriminalroman. Originalausgabe. Hardcover, ca. 220 S., ca. 16.90 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

[Noch nicht erschienen - erscheint laut Verlag am 16.10.2025]

 


 

Schattenriss

Theresa Prammer: Schattenriss

Info des Haymon Verlags:
Schauspiel und Lüge, Tragödie und Offenbarung:
Eigentlich braucht es nur 20 Sekunden Mut. Aber sagst du wirklich die Wahrheit, wenn du die Konsequenzen kennst.
Verliebt, verlobt,... verschwunden: ein neuer Fall für Toni und Brehm

Untreue und Betrug sind ihr tägliches Geschäft
Während der Sommerferien arbeitet die Schauspielschülerin Toni Lorenz mit Privatdetektiv Edgar Brehm. Sie beschatten Eheleute beim vermeintlichen Seitensprung, die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen bekommen sie dabei inklusive; vor allem, wenn sie schließlich unschöne Geheimnisse offenlegen. Und als wären das nicht schon genug Dramen, ereilt Brehm ein Anruf, direkt aus seiner Vergangenheit, die er am liebsten verdrängt hätte. Dieses Telefonat katapultiert Toni und ihn unmittelbar hinein in ein Gebäude aus Lügen und hässlichen Geheimnissen. Denn der Vorsatz, sich aus der Sache herauszuhalten, schmilzt im hochsommerlichen Wien schneller als das Eis im Soda Zitron. Als nach einem jungen Mann auch noch ein Mädchen vermisst wird, beginnen Toni und Brehm intensiv zu ermitteln. Die beiden Fälle hängen zusammen - und bald schon merken Toni und Edgar, dass es ganz schön schwierig wird, alle Beziehungswirren, die die Vermissten und ihre Familien verbinden, im Blick zu behalten: Wer ist in dieser Inszenierung mit wem bekannt? Und wer spielt Polizei und Ermittlerduo nur eine Rolle vor? Und zu allem Überfluss: Was sieht die höchst esoterische Mutter der vermissten Anna Sophie in ihren Tarotkarten?

Als das Konstrukt aus Täuschungen einzustürzen droht, bleibt uns keine Atempause: Wen wird es unter sich begraben.
Von wegen rosa Brille und heile Welt - was verbirgt sich unter der Oberfläche?

Wenn zumindest die Privatleben von Toni und Edgar super unkompliziert wären, aber nix da: Neben ihren Ermittlungen versucht Toni auch noch einen Sommerkurs an der Schauspielschule zu absolvieren. Blöd nur, dass ihr Dozent ein junger Filmstar ist (und sie ziemlich ablenkt). Toni hat wirklich schon genug miserable Erfahrungen mit Männern gemacht und versucht, vorsichtig zu bleiben - so gut das eben geht... Auch Edgar fühlt sich im Gefühlschaos zwischen Verflossenem und neuem Freund alles andere als wohl.

Ganz Wien, vom Prater bis zum Konservatorium, wird zur Bühne, wenn Theresa Prammer das ungleiche Duo Toni und Brehm in einen Fall voller Gefühlschaos, dunkler Geheimnisse und Gewissenskonflikte schickt. So lernen wir Wien von einer anderen Seite kennen: Aus dem bunten Wiener Prater wird ein Ort von Lust und Schatten.

Ein Ermittlerteam zum Mitfiebern, eine Großstadt zum Angreifen: mit Theresa Prammer auf Verbrecherjagd in Wien

Edgar Brehm, ehemaliger Kommissar und jetzt Privatdetektiv, verschlossen und mürrisch, aber mit einem riesigen Herz, und Toni Lorenz, Schauspielschülerin am Konservatorium in Wien, offen, mutig und mit ihrem persönlichen Rucksack voller negativer Erfahrungen beladen: ein Ermittlerteam, das ungleicher nicht sein könnte. Und dabei doch so gut zusammenpasst. Zwischen heißen Spuren und Verfolgungsjagden bleiben Toni und Brehm auch von privaten Achterbahnfahrten nicht verschont: Liebesglück, kleine Tragödien und viel Bühnenfeeling in der Schauspielschule.

Krimi und Theater - eine Mischung für durchlesene Nächte! Wenn Toni und Edgar an einem Fall arbeiten, gönnt uns Theresa Prammer keine Atempause: auf Theaterbühnen und Filmsets, auf den Straßen Wiens, von der Donau bis in den ersten Bezirk lösen die beiden Fälle, die unter die Haut gehen. Emotional, aufwühlend und mit Figuren, die uns ans Herz wachsen.

Theresa Prammer: Schattenriss. Ein Theater-Krimi. Haymon Taschenbuch Bd. 338 (1. Aufl. - Innsbruck: Haymon, 2023), ca. 464 S., ca. 14.95 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

[Noch nicht erschienen - erscheint laut Verlag am 06.11.2025]

 

« Krimis im Haymon Verlag »

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen