![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Haymon |
|
Edith Kneifl: Der unheimliche Patient Info des Haymon Verlags: Arthur, Psychoanalytiker mit Vaterproblemen, ist nach dem Abtritt des Verursachers derselbigen wieder in der Spur. Die gerade in Fahrt gekommene Beziehung mit seiner angehimmelten Maya endete in intensiver Freud-Lektüre - alleine, nicht im Sinne eines ungewöhnlichen Dates. Maya wollte ihren Toni nicht verlassen - Wiens Gastroszenenmogul und ihr um einiges älterer Chef, der ihr weit mehr bietet als nur pünktliche Gehaltszahlungen. Ungeachtet des romantischen Interessenskonflikts trifft es Arthur, als Toni in seiner Bar, in der Arthur noch immer mehr Zeit verbringt, als angemessen wäre, getötet wird. Im Fokus der Verdächtigungen ist nicht nur dessen Gattin (ja, eheliche Treue ist in diesen Kreisen ein interpretationsoffenes Konzept) sondern auch Maya. Wer gehört dringender auf die Couch? Der Patient oder doch der Psychoanalytiker? Der Tod ist ein Wiener. So wie Edith Kneifl, die ihm literarisch unter die Arme greift Edith Kneifl: Der unheimliche Patient. Ein Wien-Krimi. Originalausgabe. Haymon Taschenbuch Nr. 339, ca. 368 S., ca. 14.95 Euro (D), eBook 13.99 Euro (D).
|
|
Nicole Makarewicz: Engagier dich oder stirb! Info des Haymon Verlags: Lust darauf, die gesellschaftlich erwünschte Mama-Fassade zu kultivieren, hat Finja keine. So gar keine. Denn der Alltag mit schulpflichtigen Drillingsmädchen ist alles andere als häusliche Idylle. Wenn die anderen Eltern wüssten, dass Finja beruflich zu allem Überfluss auch noch Schmuddelromane schreibt, könnte sie ihren Ruf komplett in die Tonne treten. Warum sie trotz alledem im Elternverein der Klasse ihrer Töchter sitzt, kann sie sich selbst nicht so genau erklären. Das muss so eine "Ich gebe euch den kleinen Finger... und schwupps, weg ist komplette Arm"-Sache gewesen sein. Wenn die Problemlösung noch unangenehmer ist als das Problem selbst Ciao Mama-Klischees! Nicole Makarewicz: Engagier dich oder stirb!. Ein Krimi aus der letzten Bank des Elternvereins. Originalausgabe. Haymon Taschenbuch Bd. 340, ca. 280 S., ca. 13.95 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|