Grafit |
Jacques Berndorf: Die Raffkes Info des Grafit Verlags: Grau macht sich auf den Weg zu dem Restaurant, wo das Treffen stattfinden soll - und erreicht einen Schauplatz, auf dem soeben eine Katastrophe stattgefunden hat. Im Francucci's ist eine Bombe hochgegangen, es gibt zahlreiche Tote und Schwerverletzte, es herrscht das reinste Chaos. Wenigstens ist dem israelischen Botschafter, der ebenfalls hier zu Gast war und dem vermutlich der Anschlag galt, nichts passiert. Allerdings ist Sirtel unter den Opfern. Grau trifft auf Kriminalrat Ziemann, der den jungen Staatsanwalt eigenartigerweise sofort in die Ermittlungen mit einbezieht. Ziemann ist sich bewusst, dass er den Fall schnell wieder los sein wird, weil die Amerikaner und die Israelis ihn für sich beanspruchen werden. Und der Kriminalrat ahnt, dass nicht der Botschafter das eigentliche Ziel der Bombe war. Er macht Grau gegenüber merkwürdige Andeutungen, sagt Sätze wie: »Kümmern Sie sich um Benny.« Wenig später ist Ziemann tot, angeblich Selbstmord. Grau begreift Ziemanns Aufforderung als Vermächtnis und stellt fest, dass Benny ebenfalls tot ist. Benny war Computerspezialist und auch er gilt als Selbstmörder. Der Staatsanwalt verbeißt sich in das Schicksal von Benny und merkt nicht, dass er längst in einen Sumpf geraten ist - einen Sumpf, dessen Plattform Bankgeschäfte und Politik sind und der durch Korruption, Betrug, Erpressung und Mord beherrscht wird.
Jacques Berndorf: Die Raffkes. Kriminalroman. Originalausgabe. 347 S., 9.90 Euro (D).
|
Outi Pakkanen: Aus dem Spiel Info des Grafit Verlags: Dann wird Ilona tot in dem Blumenladen von Sirkku Kuusikallio aufgefunden. Wer kann ein Interesse daran gehabt haben, die zurückgezogen lebende Frau umzubringen? Die Polizistin Tanja Ström leitet die Ermittlungen und stößt gleich auf eine ganze Reihe von Personen, die ein Motiv gehabt hätten. Da ist Sorellas Mutter Linda Söderberg, die eifersüchtig auf die Freundschaft zwischen ihrer Tochter und Ilona war. Und da ist Lindas Angestellte Hanne, der jedes Mittel recht ist, um sich ihrer Chefin anzudienen, und die außerdem zur Tatzeit am Tatort gesehen wurde. Oder ist es zwischen Ilona und Atte Söderberg zu einer Auseinandersetzung gekommen, die außer Kontrolle geriet? Bei ihren Bemühungen, das Geflecht von Hass, Neid, Eifersucht und Abhängigkeit zu entwirren, erhält Tanja Ström unerwartete Hilfe von der Graphikerin Anna Laine. Die begeisterte Hobbyköchin gewinnt die kleine Sorella zur Freundin und dabei allerlei Aufschlüsse über die Hintergründe von Ilonas Tod.
Outi Pakkanen: Aus dem Spiel. (Pelistä pois, 2001). Kriminalroman. Aus dem Finnischen von Regine Pirschel. Deutsche Erstausgabe. Grafit, 283 S., 9.40 Euro (D).
|