![]() ![]() ![]() |
![]() |
Patricia Cornwell wurde 1956 in Miami, Florida, als Patricia Daniels geboren. Ihre Eltern trennen sich früh; aus gesundheitlichen Gründen muß die Mutter Patricia und ihre beiden Brüder abgeben. Sie bringt die Kinder zu Ruth Graham, der Frau des berühmten Fernsehpredigers, die keine zwei Meilen entfernt wohnt. Ruth Graham ist es auch, die Patricia Cornwell zum Schreiben ermutigt. Patricia Cornwell bedankte sich später mit einer Ruth-Graham-Biographie (A Time for Remembering, 1983, und in neuer Ausgabe Ruth - A Portrait, 1997).
Eigentlich wollte Patricia Cornwell Tennisprofi werden, besinnt sich aber während des Studiums in Tennessee und North Carolina anders: Sie arbeitet als Journalistin für den Charlotte Observer und spezialisiert sich auf Polizeireportagen (für die sie mehrere Preise gewinnt). 1980 heiratet sie Charles L. Cornwell, und zieht bald darauf mit dem angehenden Priester nach Richmond, Virginia. Ab 1984 arbeitet sie als Informatikerin am gerichtsmedizinischen Instititut und später auch im freiwilligen Polizeidienst. Bei der Arbeit lernt sie die Gerichtsmedizinerin Dr. Marcella Fierro kennen, die sie zu ihrer Figur Kay Scarpetta inspiriert.
Seit Mitte der 80er Jahre versucht Patricia Cornwell, ihre Romanentwürfe zu verkaufen, wird aber immer wieder abgewiesen. Eine Lektorin empfiehlt ihr, die Figur Kay Scarpetta - in den Entwürfen nur eine Nebenfigur - auszubauen. So entsteht Postmortem, für den sie allerdings auch wieder mehrere Anläufe braucht, bis sie endlich einen Verleger findet. Postmortem ist das erste Buch, das binnen eines Jahres den Edgar Award, John Creasey Award, Anthony, Macavity und - in Frankreich - den Prix du Roman d'Aventures gewinnt.
Kay Scarpetta-Serie: | |||
(1) |
Postmortem [New York: Scribners, 1990] [London: Macdonald, 1990] |
1990 |
Post Mortem [Zürich: Kampa Verlag, 2022] [München: Goldmann, 2010] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2009] [München: Stern Krimi-Bibliothek, 2005 u.d.T. »Ein Fall für Kay Scarpetta«] [München: Goldmann, 1998 u.d.T. »Ein Fall für Kay Scarpetta«] [München: Droemer Knaur, 1992 u.d.T. »Mord am Samstagmorgen«] |
Body Of Evidence [New York: Scribners, 1991] [London: Macdonald, 1991] |
1991 |
Flucht [Zürich: Kampa Verlag, 2022] [München: Goldmann, 2010] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2009] [München: Goldmann, 1999 u.d.T. »Ein Mord für Kay Scarpetta«] [München: Droemer Knaur, 1992 u.d.T. »Ein Mord für Kay Scarpetta«] |
|
All That Remains [New York: Scribners, 1992] [London: Little Brown, 1992] |
1992 |
Das fünfte Paar [Zürich: Kampa, 2023] [München: Goldmann, 2004] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2003] [München: Droemer Knaur, 1992 u.d.T. »Herzbube«] |
|
Cruel And Unusual [New York: Scribners, 1993] [London: Little Brown, 1993] |
1993 |
Phantom [Zürich: Kampa Verlag, 2023] [München: Goldmann, 2011] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2008] [München: Droemer Knaur, 1994 u.d.T. »Vergebliche Entwarnung«] |
|
(5) |
The Body Farm [New York: Scribners, 1994] [London: Little Brown, 1994] |
1994 |
Body Farm [Zürich: Kampa Verlag, 2023] [München: Goldmann, 2008] [München: Droemer Knaur, 1995 u.d.T. »Das geheime ABC der Toten«] |
From Potter's Field [New York: Scribners, 1995] [London: Little Brown, 1995] |
1995 |
Die Tote ohne Namen [Zürich: Kampa, 2024] [München: Goldmann, 1998] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 1996] |
|
Cause Of Death [New York: Putnam, 1996] [London: Little Brown, 1996] |
1996 |
Trübe Wasser sind kalt [Zürich: Kampa, 2024] [München: Goldmann, 2012 u.d.T. »Schuld«] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2011 u.d.T. »Schuld«] [München: Goldmann, 1999] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 1997] |
|
Unnatural Exposure [New York: Putnam, 1997] [London: Little Brown, 1997] |
1997 |
Verderben [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2012 mit neuem Titel] [München: Goldmann, 2001] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 1998 u.d.T. »Der Keim des Verderbens«] |
|
Point of Origin [New York: Putnam, 1998] [London: Little Brown, 1998] |
1998 |
Brandherd (1) [München: Goldmann, 2002] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2001] [Rheda-Wiedenbrück, Gütersloh: RM-Buch-und-Medien-Vertrieb, 2000] |
|
Scarpetta's Winter Table [New York: Wyrick & Co., 1998] |
1998 |
Kay Scarpetta bittet zu Tisch [München: Goldmann, 1999] |
|
(10) |
Black Notice [New York: Putnam, 1999] [London: Little Brown, 1999] |
1999 |
Blinder Passagier [München: Goldmann, 2003] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2001] |
The Last Precinct [New York: Putnam, 2000] [London: Little Brown, 2000] |
2000 |
Das Revier [München: Goldmann, 2004] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2002 u.d.T. »Das letzte Revier«] |
|
Food to Die for. Secrets from Kay Scarpetta's Kitchen [New York: Putnam, 2001] [London: Little Brown, 2001] |
2001 |
Zum Sterben gut. Kay Scarpettas Lieblingsgerichte [München: Goldmann, 2002] |
|
Blow Fly [New York: Putnam, 2003] [London: Little Brown, 2003] |
2003 |
Dämonen [München: Goldmann, 2006] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2004 u.d.T. »Die Dämonen ruhen nicht«] |
|
Trace [New York: Putnam, 2004] [London: Little Brown, 2004] |
2004 |
Staub [München: Goldmann, 2007] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2005] |
|
Predator [New York: Putnam, 2005] [London: Little Brown, 2005] |
2005 |
Defekt (2) [München: Goldmann, 2009] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2007] |
|
(15) |
Book of the Dead [New York: Putnam, 2007] [London: Little Brown, 2007] |
2007 |
Totenbuch [München: Goldmann, 2009] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2007] |
Scarpetta [London: Little Brown, 2008] [New York: Putnam, 2008] |
2008 |
Scarpetta [München: Goldmann, 2010] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2009] |
|
The Scarpetta Factor [New York: Putnam, 2009] [London: Little Brown, 2009] |
2009 |
Scarpetta Factor [München: Goldmann, 2012] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2010] |
|
Port Mortuary [New York: Putnam, 2010] [London: Little Brown, 2010] |
2010 |
Bastard [München: Goldmann, 2012] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2011] |
|
Red Mist [London: Little Brown, 2011] [New York: Putnam, 2011] |
2011 |
Blut [München: Goldmann, 2013] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2012] |
|
(20) |
The Bone Bed [New York: Putnam, 2012] [London: Little Brown, 2012] |
2012 |
Knochenbett [München: Goldmann, 2015] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2013] |
Dust [New York: Putnam, 2013] [London: Little Brown, 2013] |
2013 |
Blendung [München: Goldmann, 2016] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2014] |
|
Flesh and Blood [New York: William Morrow, 2014] [London: HarperCollins, 2014] |
2014 |
Ihr eigen Fleisch und Blut [München: Goldmann, 2017] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2015] |
|
Depraved Heart [New York: William Morrow, 2015] [London: HarperCollins, 2015] |
2015 |
Paranoia [München: Goldmann, 2018] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2016] |
|
Chaos [New York: William Morrow, 2016] [London: HarperCollins, 2016] |
2016 |
Totenstarre [Hamburg: HarperCollins, 2017] |
|
(25) |
Autopsy [New York: William Morrow, 2021] [London: HarperCollins, 2021] |
2021 |
Autopsie [Zürich: Kampa Verlag, 2022] |
Livid [New York: Grand Central Publishing, 2022] [London: Sphere, 2022] |
2022 |
Leichenblass [Zürich: Kampa Verlag, 2024] |
|
Unnatural Death [New York: Grand Central Publishing, 2023] [London: Sphere, 2023] |
2023 |
(1) Der Titel ist zuerst als Buchclub-Ausgabe erschienen.
(2) Der Roman war ursprünglich u.d.T. »Bestie« angekündigt und findet sich in einigen Bibliographien noch mit dem entsprechenden Eintrag.
Judy Hammer, Virginia West, Andy Brazil-Serie: | ||
Hornet's Nest [New York: Putnam, 1996] [London: Little Brown, 1997] |
1996 |
Die Hornisse [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2000] [München: Goldmann, 2002] |
Southern Cross [New York: Putnam, 1998] [London: Little Brown, 1999] |
1998 |
Kreuz des Südens [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2002] [München: Goldmann, 2004] |
Isle of Dogs [New York: Putnam, 2001] [London: Little Brown, 2001] |
2001 |
Insel der Rebellen [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2004] [München: Goldmann, 2006] |
Win Garano und Monique Lamont-Romane: | ||
At Risk (3)
[New York: Putnam's, 2006] [London: Little, Brown & Co., 2006] |
2006 |
Gefahr [München: Goldmann, 2008] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2006] |
The Front [New York: Putnam's, 2008] [London: Little, Brown & Co., 2008] |
2008 |
Undercover [München: Goldmann, 2011] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2008] |
(3) Ein schmaler Roman, zuerst erschienen in mehreren Teilen in der Sonntagsausgabe der »New York Times«.
Captain Calli Chase-Romane: | ||
Quantum
[Seattle: Thomas & Mercer, 2019] |
2019 | |
Spin [Seattle: Thomas & Mercer, 2021] |
2021 |
Sonstige: | ||
A Time for Remembering - The Story of Ruth Bell Graham [San Francisco: Harper & Row, 1983] [London: Triangle, 1984] |
1983 | |
Ruth, A Portrait - The Story of Ruth Bell Graham [New York: Doubleday, 1997] [London: Hodder & Stoughton, 1998] |
1997 | |
Life's little Fable (4) [New York: Putnam, 1999] |
1999 | |
Portrait of a Killer (5)
[London: Little, Brown & Co., 2002] [New York: Putnam's, 2002] |
2002 |
Wer war Jack the Ripper? [München: Goldmann, 2005] [Hamburg: Hoffmann und Campe, 2002] |
Ripper - The Secret Life of Walter Sickert (6)
[New York: Thomas & Mercer, 2017] |
2017 |
(4) Ein Kinderbuch, mit Illustrationen von Barbara Leonard Gibson.
(5) Patrica Cornwell hat den Fall Jack the Ripper neu aufgerollt und unterschiedliches Material noch einmal mit modernen Methoden kriminaltechnisch analysiert.
(6) Wenn wir den Vorschau-Text richtig interpretieren, handelt es sich um eine überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des Jack-the-Ripper-Buches von 2002.
Die offizielle Patricia Cornwell Website finden Sie unter
www.patriciacornwell.com
© j.c.schmidt, 1999 - 2023