![]() ![]() ![]() |
![]() |
Margaret Millar wurde 1915 im kanadischen Ontario geboren. Sie studierte klassische Philologie, Archäologie und Psychologie, und brachte es als Pianistin bis zum Konzertdiplom. In Hollywood erlernt sie als Drehbuchautorin das Handwerk des Schreibens von Psycho-Thrillern. 1938 heiratete sie ihren Jugendfreund Kenneth Millar, der als Krimi-Schriftsteller vor allem unter dem Pseudonym Ross Macdonald berühmt werden wird, aber lange Jahre im Schatter der kommerziell erfolgreicheren Gattin Margeret Millar stand. Als Krimiautorin etablierte sich Millar als geistreiche und scharfsinnige Analytikerin des American Way of Life. Neben diversen anderen Preisen wurde sie 1983 von den Mystery Writers of America als Grandmaster ausgezeichnet. Margeret Millar starb 1994 in Santa Barbara, Kalifornien.
The Invisible Worm (1. Paul Prye) [Garden City, NY: Doubleday, 1941] |
1941 | |
The Weak-eyed Bat (2. Paul Prye) [Garden City, NY: Doubleday, 1942] |
1942 | |
The Devil loves Me (3. Paul Prye) [Garden City, NY: Doubleday, 1942] |
1942 | |
Wall of Eyes (1. Inspector Sands) [New York: Randomhouse, 1943] |
1943 |
Blinde Augen sehen mehr [Zürich: Diogenes, 1990] |
Fire Will Freeze [New York: Randomhouse, 1944] |
1944 |
Da waren's nur noch neun [Zürich: Diogenes, 1996] |
The Iron Gates (2. Inspector Sands) [New York: Randomhouse, 1945] [London: Hale, 1950 unter dem Titel »Taste of Fears«] |
1945 |
Das eiserne Tor [Zürich: Diogens, 1983] [München u.a.: Desch 1965 unter dem Titel »Sendbote des Teufels«] |
Experiment in Springtime [New York: Randomhouse, 1947] |
1947 |
Umgarnt [Zürich: Diogenes, 1995] |
It's All in the Family [New York: Randomhouse, 1948] |
1948 |
Es liegt alles in der Familie [Zürich: Diogenes, 1997] [Kufstein u. Wien: Schwinger Verlag, 1951 unter dem Titel »Das Fräulein Tochter«] |
The Cannibal Heart [New York: Randomhouse, 1949] |
1949 |
Kannibalen-Herz [Zürich: Diogenes, 1988] |
Do Evil in Return [New York: Randomhouse, 1950] |
1950 |
Wie du mir (1) [Zürich: Diogenes, 1992] |
Rose's Last Summer [New York: Randomhouse, 1952] |
1952 |
Letzter Auftritt von Rose [Zürich: Diogenes, 1994] |
Vanish an Instant [New York: Randomhouse, 1952] |
1952 |
Stiller Trost [Zürich: Diogenes, 1994] |
Wives and Lovers [New York: Randomhouse, 1954] |
1954 | Erwecket die Liebe nicht (2) [Düsseldorf: Dörner, 1964] |
Beast in View [New York: Randomhouse, 1955] |
1955 |
Liebe Mutter, es geht mir gut... [Zürich: Diogenes, 1967] |
An Air That Kills [New York: Randomhouse, 1957] [London: Victor Gollancz, 1957 unter dem Titel »The Soft Talkers«] |
1957 |
Die Süßholzraspler [Zürich: Diogenes, 1981] [Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 1974] [Zürich: Diogenes, 1972] [München u.a.: Desch, 1962 unter dem Titel »Vom Zufall entlarft«] |
The Listening Walls [New York: Randomhouse, 1959] |
1959 |
Die lauschenden Wände [Zürich: Diogenes, 1986] [München u.a.: Desch, 1962] |
A Stranger in My Grave [New York: Randomhouse, 1960] |
1960 |
Ein Fremder liegt in meinem Grab [Zürich: Diogenes, 1980] [Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 1971] [Zürich: Diogenes, 1969] |
How Like An Angel [New York: Randomhouse, 1962] |
1962 |
Fast wie ein Engel [Zürich: Diogenes, 1984] [München u.a.: Desch, 1965 unter dem Titel »Das Geheimnis der Sekte«] |
The Fiend [New York: Randomhouse, 1964] |
1964 |
Die Feindin [Berlin (Ost): Aufbau-Verlag, 1986] [München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1968] [Zürich: Diogenes, 1965] |
The Birds and the Beasts Were There (3) [New York: Randomhouse, 1967] |
1967 | |
Beyond This Point Are Monsters [New York: Randomhouse, 1970] |
1970 |
Von hier an wird's gefährlich [Zürich: Diogenes, 1974] |
Ask Me For Tomorrow (1. Tom Aragon) [New York: Randomhouse, 1976] |
1976 |
Fragt morgen nach mir [Zürich: Diogenes, 1978] |
The Murder Of Miranda (2. Tom Aragon) [New York: Randomhouse, 1979] |
1979 |
Der Mord von Miranda [Zürich: Diogenes, 1981] |
Mermaid (3. Tom Aragon) [New York: William Morrow, 1982] |
1982 |
Nymphen gehören ins Meer [Zürich: Diogenes, 1984] |
Banshee [New York: William Morrow, 1983] |
1983 |
Banshee die Todesfee [Zürich: Diogenes, 1987] |
Spider Webs [New York: William Morrow, 1986] |
1986 |
Gesetze sind wie Spinnennetze [Zürich: Diogenes, 1989] |
(1) Die Ausgabe von 1992 nirgends explizit als deutsche Erstausgabe ausgwiesen. Wir konnten allerdings keine ältere finden.
(2) Der Titel befindet sich nur im Bestand der Deutschen Bibliothek.
(3) Kein Krimi, sondern ein Buch über die »joys and adventures of bird watching and animal feeding in a Santa Barbara canyon«
© j.c.schmidt, 1999 - 2015.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |