![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Kampa |
|
Erskine Childers: Das Rätsel der Sandbank Info des Kampa Verlags: Erskine Childers: Das Rätsel der Sandbank. (The Riddle of the Sands, 1903). Roman. Aus dem Englischen von Wolfgang Gottschalk. Zürich: Kampa Verlag, 2025 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1978), gebunden mit Schutzumschlag, ca. 416 S., ca. 25.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
|
|
Michael Connelly: Der Inselcop von L. A. Info des Kampa Verlags: Michael Connelly: Der Inselcop von L. A.. (Nightshade, 2025). Der erste Fall für Detective Stilwell. Aus dem Amerikanischen von Sepp Leeb. Deutsche Erstausgabe. Hardcover, ca. 304 S., ca. 23.00 Euro (D), eBook 17.99 Euro (D).
|
|
Christoffer Petersen: Sieben Gräber für den Winter Info des Kampa Verlags: Christoffer Petersen: Sieben Gräber für den Winter. (Seven Graves, One Winter, 2018). Ein Grönland-Krimi. Aus dem Englischen von Sepp Leeb. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, ca. 256 S., ca. 18.90 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|
|
Georges Simenon: Maigret im Nachtzug Info des Kampa Verlags: Georges Simenon: Maigret im Nachtzug. (Train de nuit). Aus dem Französischen von Thomas Bodmer. Deutsche Erstausgabe. Hardcover, ca. 224 S., ca. 19.90 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|
|
Georges Simenon: Kommissar G7 und der Mord am Kanal Info des Kampa Verlags: Georges Simenon: Kommissar G7 und der Mord am Kanal. Dreizehn Fälle. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer. Hardcover, ca. 144 S., ca. 19.90 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|
|
Georges Simenon: Kochen mit Maigret Info des Kampa Verlags: Robert J. Courtine war einer der führenden Gastrokritiker Frankreichs und hat für diesen Band französische Bistrorezepte und die traditionellen Gerichte von Madame Maigret zusammengestellt. Begleitet wird die Rezeptsammlung von Zitaten aus den Maigret-Romanen, von stimmungsvollen Schwarz-Weiß-Fotos aus dem Paris der 1950er-Jahre, einem Glossar und - last but not least - Tipps, welche geistigen Getränke zu den Gerichten passen. Georges Simenon: Kochen mit Maigret. (Simenon et Maigret passent à table, 1992). Die klassischen französischen Bistrorezepte der Madame Maigret. Aus dem Französischen von Pierre F. Sommer. Hg. von Robert J. Courtine. Zürich: Kampa Verlag, 2025 1. Aufl. - Aarau: AT-Verl., 1994 u.d.T. »Simenon und Maigret bitten zu Tisch«), gebunden, ca. 240 S., ca. 24.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
|
|
Dana Stabenow: Vor der Küste Alaskas Info des Kampa Verlags: Dana Stabenow: Vor der Küste Alaskas. (Dead in the Water, 1993). Ein Fall für Kate Shugak. Aus dem Amerikanischen von Mechtild Ciletti. Zürich: Kampa Verlag, 2025 (1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1997 u.d.T. »Tote Krabben beißen nicht«), Klappenbroschur, ca. 192 S., ca. 17.90 Euro (D), eBook 13.99 Euro (D).
|
|
Christof Weigold: Der deutsche Tycoon Info des Kampa Verlags: Als Hardy Engel 1920 nach Amerika einwanderte, bekam er dabei entscheidende Hilfe von seinem Landsmann Paul Levy, den er danach aus den Augen verlor. 1932 trifft Engel, inzwischen Privatdetektiv, ihn wieder. Levy ist unter dem Namen Paul Bern zu einem mächtigen Filmproduzenten von Metro-Goldwyn-Mayer geworden - und Ehemann von Hollywood-Superstar Jean Harlow. Mitten in der Weltwirtschaftskrise scheint es, als sei das Wiedersehen ein Glücksfall für den arbeitslosen Detektiv, der von Paul einen lukrativen Auftrag bekommt. Und auch für seinen Freund, den Barbesitzer Buck, der massive Schulden bei der Mafia hat. Doch dann liegt Paul ermordet in seiner Villa, und Hardy wird in einen Fall hineingezogen, der ihn fordert wie noch keiner zuvor und der alte Freundschaften infrage stellt... Christof Weigold: Der deutsche Tycoon. Hollywood 1932: Ein Fall für Hardy Engel. Originalausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, ca. 576 S., ca. 26.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
|