![]() ![]() ![]() |
![]() |
M.C. Beaton, 1936 in Balornock, einem Arbeiterviertel von Glasgow, als Marion Chesney geboren, war eine der produktivsten und erfolgreichsten Autorinnen ihrer Zeit. Sie durchlief eine bemerkenswerte Laufbahn: Zunächst arbeitete sie als Buchhändlerin bei John Smith & Son, der ältesten Buchhandlung Glasgows, wechselte dann zum Journalismus - zuerst als Theaterkritikerin beim Scottish Daily Express, später als Kriminalreporterin in Glasgow, wo sie die düsteren Seiten der Stadt hautnah erlebte. Ihre journalistische Karriere führte sie schließlich nach London, mitten in die Hochzeit des Fleet-Street-Journalismus, wo sie über politisch brisante Themen reportierte, darunter die Profumo-Affäre und die Rückkehr des faschistischen Führers Oswald Mosley in die englische Politik.
1969 heiratete M.C. Beaton den Journalisten Harry Scott Gibbons, und trug jetzt den Namen Marion Chesney Gibbons. Bald nach der Hochzeit zog das Paar in die USA, wo - zeitüblich - der Mann seine journalistische Karriere verfolgt und Beaton sich um den Sohn Charles kümmert. Durch die Lektüre einiger Romane - wenig gelungene Cover-Versionen der Regency-Romane Georgette Heyers - fühlt sich Beaton herausgefordert: "Das kann ich besser.", so Beaton zu ihrem Mann, der sie ermuntert, es doch bitte schön besser zu machen.
Die private Challenge öffnet ein wahres Füllhorn: Beaton debütiert 1979 - in dem Jahr erschienen gleich drei Romane aus ihrer Feder unter den Pseudonymen Ann Fairfax und Jennie Tremaine. Im folgenden Jahr 1980 waren es bereits ein Dutzend Titel, darunter drei Bücher unter Beatons bürgerlichen Namen Marion Chesney. Bis Ende der 1980er Jahre veröffentlicht Beaton gut 70 Romane - durchweg Liebesromane, vielfach nach dem Muster Georgette Heyers in der Regency-Epoche angesiedelt. Serien wie Sechs Töchter von Hochwürden, Ein Haus für die Saison oder The Traveling Matchmaker fanden ein großes Publikum und wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Doch der hohe Output hinterließ Spuren, und eine gewisse Müdigkeit an Regency-Stoffen stellte sich ein. Inspiriert von einem Familienurlaub im schottischen Sutherland wagte Beaton einen neuen Schritt: Sie erfand die Figur des schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth. Dieser lebt in dem fiktiven Ort Lochdubh, ist ein unambitionierter, aber umgänglicher "Bobby" und löst seine Mordfälle mit Verstand, Intuition und genauer Kenntnis des dörflichen Lebens. Er lehnt Beförderungen ab und genießt sein zurückgezogenes Leben. Die Macbeth-Reihe, die bis zu Beatons Tod 2019 auf 33 Titel anwuchs, besticht durch einen liebevollen, oft satirischen Blick auf das schottische Dorfleben, durch wiederkehrende Nebenfiguren und Running Gags.
M.C. Beatons zweite große Krimifigur, Agatha Raisin, entstand 1992, nachdem die Familie in die Cotswolds gezogen war. Raisin stammte aus prekären Verhältnissen in Birmingham und hatte sich bis zur erfolgreichen PR-Unternehmerin in London hochgearbeitet. Mit 53 Jahren zog sie sich in den vorzeitigen Ruhestand zurück, um in Carsely, einem malerischen Dorf in den Cotswolds, ihren Traum vom Landleben zu verwirklichen. Der Ort ist eine Reminiszenz an ein paar wenige, unbeschwerte Ferientage in den Cotswolds, die Agatha als Kind mit ihren Eltern verbringen durfte.
Als nun bei einem lokalen Quichewettbewerb ein Mord geschieht, und Agatha selbst unter Verdacht gerät, mutiert die rüstige Frührentnerin zur Amateurdetektivin. Leichen werden weiterhin Agathas Weg pflastern - in den 30 Bänden der Reihe, die M.C. Beaton zwischen 1992 und ihrem Tod 2019 veröffentlicht, wird Agatha Raisin diverse mordende Unholde zur Strecke bringen. Die Figur wird in all den Jahren nicht wirklich altern, aber die Amateurdetektivin wird sich professionalisieren und schließlich eine eigene Detektei mit mehreren Angestellten leiten.
Der Vorname der Figur ist gewiss als Verbeugung vor Agatha Christie zu lesen, doch Beatons Agatha unterscheidet sich deutlich von klassischen weiblichen Detektivfiguren: Sie hat eine derbe, ungeschliffene Seite, einen scharfen Witz und eine oft selbstsabotierende Persönlichkeit. Anders als die traditionellen "Spinsters" ist sie keine stille Beobachterin, sondern tritt selbstbewusst auf, lässt sich Ungerechtigkeiten nicht gefallen und bricht Regeln - auch ihre eigenen. Sie raucht, trinkt und führt ein turbulentes Liebesleben, das wenig ins klassische Bild passt.
Sowohl die Hamish-Macbeth- als auch die Agatha-Raisin-Reihe wurden fürs Fernsehen adaptiert. In Großbritannien erschienen die Macbeth-Romane erst bei einem größeren Verlag, nachdem die BBC eine TV-Serie produziert hatte - eine Adaption, die deutlich von den Büchern abwich und nie Beatons Zustimmung fand. Auch die Publikationsgeschichte der Raisin-Romane war eigentümlich: Obwohl die Bücher der schottischen Autorin in einem typisch englischen Setting spielen, erschienen sie in Großbritannien erst mit zehnjähriger Verzögerung.
Neben diesen beiden Erfolgsserien schrieb Beaton noch vier Krimis um Captain Harry Cathcart und Lady Rose Summer, die unter ihrem Geburtsnamen Marion Chesney erschienen (in Großbritannien als M.C. Beaton). Die Bücher spielen in der Edwardianischen Epoche und verbinden Gesellschaftsroman mit klassischem Mystery. Außerdem veröffentlichte sie den Krimi The Skeleton in the Closet, in dem ein junger Mann, der sich als Kellner durchschlägt, plötzlich zu einer mysteriösen Erbschaft gelangt.
M.C. Beaton starb am 30. Dezember 2019. Sowohl ihre Hamish Macbeth-, als auch ihre Agatha Raisin-Reihe werden seit ihrem Tod von dem Schriftsteller und Journalisten R.W. Green weitergeführt. R.W. Green war ein langjähriger Freund Beatons und ist mit Beatons ehemaliger englischer Lektorin verheiratet. Mit Übersetzungen in 17 Sprachen und mehr als 20 Millionen verkauften Büchern weltweit war M.C. Beaton eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Sie selbst sah sich als "Unterhalterin" und wollte Menschen an einem schlechten Tag etwas Gutes bieten.
Wir beschränken uns in der folgenden Bibliographie auf die Titel, die in das Genre Kriminalliteratur einzuordnen sind. Mit Ausnahme der vier Edwardianischen Krimis um Captain Harry Cathcart und Lady Rose Summer, sind alle Titel in der Erstausgabe unter dem Autorennamen M.C. Beaton erschienen. Die Liebesromane hingegen wurden in den Erstausgaben unter dem bürgerlichen Namen Marion Chesney oder einem der vielen Pseudonyme publiziert. Manche dieser Werke wurden in späteren Auflagen mit dem Autorennamen M.C. Beaton neu lanciert, da das Krimi-Pseudonym den Bekanntheitsgrad der anderen Autorennamen weit übertroffen hat.
Hamish Macbeth-Serie: | |||
(1) |
Death of a Gossip [New York: St. Martin's Press, 1985] [Golspie, Sutherland: Charles Bravos Publishers, 1989] |
1985 |
Hamish Macbeth fischt im Trüben [Köln: Bastei Lübbe, 2016] |
Death of a Cad [New York: St. Martin's Press, 1987] [Golspie, Sutherland: Charles Bravos Publishers, 1990] |
1987 |
Hamish Macbeth geht auf die Pirsch [Köln: Bastei Lübbe, 2017] |
|
Death of an Outsider [New York: St. Martin's Press, 1988] [London: Bantam Books, 1995] |
1988 |
Hamish Macbeth und das Skelett im Moor [Köln: Bastei Lübbe, 2017] |
|
Death of a Perfect Wife [New York: St. Martin's Press, 1989] [London: Bantam Books, 1995] |
1989 |
Hamish Macbeth spuckt Gift und Galle [Köln: Bastei Lübbe, 2018] |
|
(5) |
Death of a Hussy [New York: St. Martin's Press, 1990] [London: Bantam Books, 1996] |
1990 |
Hamish Macbeth und das tote Flittchen [Köln: Bastei Lübbe, 2018] |
Death of a Snob [New York: St. Martin's Press, 1991] [London: Bantam Books, 1996] |
1991 |
Hamish Macbeth ist reif für die Insel [Köln: Bastei Lübbe, 2019] |
|
Death of a Prankster [New York: St. Martin's Press, 1992] [London: Bantam Books, 1996] |
1992 |
Hamish Macbeth und der tote Witzbold [Köln: Bastei Lübbe, 2020] |
|
Death of a Glutton [New York: St. Martin's Press, 1993] [London: Bantam Books, 1996] |
1993 |
Hamish Macbeth hat ein Date mit dem Tod [Köln: Lübbe, 2020] |
|
Death of a Travelling Man [New York: St. Martin's Press, 1993] [London: Robinson, 2009] |
1993 |
Hamish Macbeth riecht Ärger [Köln: Lübbe, 2020] |
|
(10) |
Death of a Charming Man [New York: Mysterious Press, 1994] [London: Robinson, 2009] |
1994 |
Hamish Macbeth lässt sich nicht um den Finger wickeln [Köln: Lübbe, 2021] |
Death of a Nag [New York: Mysterious Press, 1995] [London: Robinson, 2009] |
1995 |
Hamish Macbeth riskiert Kopf und Kragen [Köln: Lübbe, 2022] |
|
Death of a Macho Man [New York: Mysterious Press, 1996] [London: Robinson, 2009] |
1996 |
Hamish Macbeth kämpft um seine Ehre [Köln: Lübbe, 2022] |
|
Death of a Dentist [New York: Mysterious Press, 1997] [London: Robinson, 2009] |
1997 |
Hamish Macbeth vergeht das Grinsen [Köln: Lübbe, 2023] |
|
Death of a Scriptwriter [New York: Mysterious Press, 1998] [London: Robinson, 2009] |
1998 |
Hamish Macbeth verschlägt es die Sprache [Köln: Lübbe, 2023] |
|
(15) |
Death of an Addict [New York: Mysterious Press, 1999] [London: Robinson, 2009] |
1999 |
Hamish Macbeth fängt einen dicken Fisch [Köln: Lübbe, 2024] |
A Highland Christmas (1) [New York: Mysterious Press, 1999] [London: Constable, 2009] |
1999 | ||
Death of an Dustman [New York: Mysterious Press, 2001] [London: Robinson, 2009] |
2001 |
Hamish Macbeth macht sich die Finger schmutzig [Köln: Lübbe, 2024] |
|
Death of an Celebrity [New York: Mysterious Press, 2002] [London: Robinson, 2009] |
2002 |
Hamish Macbeth - Hamish gerät ins Schwitzen [Köln: Lübbe, 2024] |
|
Death of a Village [New York: Mysterious Press, 2003] [London: Robinson, 2009] |
2003 |
Hamish Macbeth geht den Dingen auf den Grund [Köln: Lübbe, 2025] |
|
Death of a Poison Pen [New York: Mysterious Press, 2004] [London: Robinson, 2009] |
2004 |
Hamish Macbeth lüftet ein Briefgeheimnis [Köln: Lübbe, 2025] |
|
(20) |
Death of a Bore [New York: Mysterious Press, 2005] [London: Robinson, 2010] |
2005 | |
Death of a Dreamer [New York: Mysterious Press, 2006] [London: Robinson, 2010] |
2006 | ||
Death of a Maid [New York: Mysterious Press, 2007] [London: Robinson, 2010] |
2007 | ||
Death of a Gentle Lady [New York: Grand Central Publishing, 2008] [London: Constable, 2008] |
2008 | ||
Death of a Witch [New York: Grand Central Publishing, 2009] [London: Constable, 2009] |
2009 | ||
(25) |
Death of a Valentine [New York: Grand Central Publishing, 2010] [London: Constable, 2010] |
2010 | |
Death of a Chimney Sweep [New York: Grand Central Publishing, 2011] [London: Constable, 2011 u.d.T. »Death of a Sweep«] |
2011 | ||
Death of a Kingfisher [New York: Grand Central Publishing, 2012] [London: Constable, 2012] |
2012 | ||
Death of Yesterday [New York: Grand Central Publishing, 2013] [London: Constable, 2013] |
2013 | ||
Death of a Policeman [New York: Grand Central Publishing, 2014] [London: Constable, 2014] |
2014 | ||
(30) |
Death of a Liar [New York: Grand Central Publishing, 2015] [London: Constable, 2015] |
2015 | |
Death of a Nurse [New York: Grand Central Publishing, 2016] [London: Constable, 2016] |
2016 | ||
Death of a Ghost [New York: Grand Central Publishing, 2017] [London: Constable, 2017] |
2017 | ||
Death of an Honest Man [New York: Grand Central Publishing, 2018] [London: Constable, 2018] |
2018 | ||
Death of a Green-Eyed Monster (with R.W. Green) [New York: Grand Central Publishing, 2022] [London: Constable, 2022] |
2022 | ||
(35) |
Death of a Traitor (with R.W. Green) [New York: Grand Central Publishing, 2023] [London: Constable, 2023] |
2023 | |
Death of a Spy (with R.W. Green) [New York: Grand Central Publishing, 2024] [London: Constable, 2024] |
2024 | ||
Death of a Smuggler (with R.W. Green) [New York: Grand Central Publishing, 2025] [London: Constable, 2025] |
2025 | ||
Death of a Groom (with R.W. Green) [New York: Grand Central Publishing, 2026] |
2026 |
(1) Eine Hamish-novella - wie am Titel zu erkennen, gehört das Buch nicht zur "Death of"-Reihe und wird meist in der Nummerierung ausgelassen (oder als Hamish Macbeth Bd. 15,5 gelistet).
Agatha Raisin-Serie: | |||
(1) |
Agatha Raisin and the Quiche of Death [New York: St. Martin's Press, 1992] [London: Constable, 2002] |
1992 |
Agatha Raisin und der tote Richter [Köln: Bastei Lübbe, 2013] |
Agatha Raisin and the Vicious Vet [New York: St. Martin's Press, 1993] [London: Constable, 2002] |
1993 |
Agatha Raisin und der tote Tierarzt [Köln: Bastei Lübbe, 2014] |
|
Agatha Raisin and the Potted Gardener [New York: St. Martin's Press, 1994] [London: Constable, 2003] |
1994 |
Agatha Raisin und die tote Gärtnerin [Köln: Bastei Lübbe, 2014] |
|
Agatha Raisin and the Walkers of Dembley [New York: St. Martin's Press, 1995] [London: Robinson, 2005] |
1995 |
Agatha Raisin und die Tote im Feld [Köln: Bastei Lübbe, 2015] |
|
(5) |
Agatha Raisin and the Murderous Marriage [New York: St. Martin's Press, 1996] [London: Robinson, 2006] |
1996 |
Agatha Raisin und der tote Ehemann [Köln: Bastei Lübbe, 2015] |
Agatha Raisin and the Terrible Tourist [New York: St. Martin's Press, 1997] [London: Robinson, 2006] |
1997 |
Agatha Raisin und die tote Urlauberin [Köln: Bastei Lübbe, 2015] |
|
Agatha Raisin and the Wellspring of Death [New York: St. Martin's Press, 1998] [London: Robinson, 2006] |
1998 |
Agatha Raisin und der Tote im Wasser [Köln: Bastei Lübbe, 2016] |
|
Agatha Raisin and the Wizard of Evesham [New York: St. Martin's Press, 1999] [London: Robinson, 2006] |
1999 |
Agatha Raisin und der tote Friseur [Köln: Bastei Lübbe, 2017] |
|
Agatha Raisin and the Witch of Wyckhadden [New York: St. Martin's Press, 1999] [London: Robinson, 2006] |
1999 |
Agatha Raisin und die tote Hexe [Köln: Bastei Lübbe, 2017] |
|
(10) |
Agatha Raisin and the Fairies of Fryfam [New York: St. Martin's Press, 2000] [London: Robinson, 2006] |
2000 |
Agatha Raisin und der tote Gutsherr [Köln: Bastei Lübbe, 2018] |
Agatha Raisin and the Love from Hell [New York: St. Martin's Press, 2001] [London: Robinson, 2006] |
2001 |
Agatha Raisin und die tote Geliebte [Köln: Bastei Lübbe, 2018] |
|
Agatha Raisin and the Day the Floods Came [New York: St. Martin's Press, 2002] [London: Robinson, 2006] |
2002 |
Agatha Raisin und die ertrunkene Braut [Köln: Bastei Lübbe, 2019] |
|
Agatha Raisin and the Case of the Curious Curate [New York: St. Martin's Press, 2003] [London: Robinson, 2006 u.d.T. »Agatha Raisin and the Curious Curate«] |
2003 |
Agatha Raisin und der tote Kaplan [Köln: Bastei Lübbe, 2019] |
|
Agatha Raisin and the Haunted House [New York: St. Martin's Press, 2003] [London: Robinson, 2006] |
2003 |
Agatha Raisin und das Geisterhaus [Köln: Lübbe, 2019] |
|
(15) |
The Deadly Dance [New York: St. Martin's Press, 2004] [London: Robinson, 2006 u.d.T. »Agatha Raisin and the Deadly Dance«] |
2004 |
Agatha Raisin und der tote Auftragskiller [Köln: Lübbe, 2020] |
The Perfect Paragon [New York: St. Martin's Press, 2005] [London: Constable, 2005 u.d.T. »Agatha Raisin and the Perfect Paragon«] |
2005 |
Agatha Raisin und der tote Göttergatte [Köln: Lübbe, 2021] |
|
Love, Lies and Liquor [New York: St. Martin's Press, 2006] [London: Robinson, 2007 u.d.T. »Agatha Raisin and Love, Lies and Liquor«] |
2006 |
Agatha Raisin und die Tote am Strand [Köln: Lübbe, 2021] |
|
Kissing Christmas Goodbye [New York: St. Martin's Press, 2006] [London: Robinson, 2007 u.d.T. »Agatha Raisin and Kissing Christmas Goodbye«] |
2007 |
Agatha Raisin und die tote Witwe [Köln: Lübbe, 2021] |
|
Agatha Raisin and a Spoonful of Poison [New York: St. Martin's Press, 2008] [London: Constable, 2008] |
2008 |
Agatha Raisin und das tödliche Kirchenfest [Köln: Lübbe, 2022] |
|
(20) |
There Goes the Bride [New York: St. Martin's Press, 2009] [London: Constable, 2009] |
2009 |
Agatha Raisin und die tote Rivalin [Köln: Lübbe, 2022] |
Busy Body [New York: Minotaur Books, 2010] [London: Constable, 2010 u.d.T. »Agatha Raisin and the Busy Body«] |
2010 |
Agatha Raisin und der Tote im Blumenbeet [Köln: Lübbe, 2023] |
|
As the Pig Turns [New York: Minotaur Books, 2011] [London: Constable, 2011] |
2011 |
Agatha Raisin und der tote Polizist [Köln: Lübbe, 2023] |
|
Hiss and Hers [New York: Minotaur Books, 2012] [London: Constable, 2012] |
2012 |
Agatha Raisin und der tödliche Biss [Köln: Lübbe, 2024] |
|
Something Borrowed, Someone Dead [New York: Minotaur Books, 2013] [London: Constable, 2013] |
2013 |
Agatha Raisin und die tote Wohltäterin [Köln: Lübbe, 2025] |
|
(25) |
The Blood of an Englishman [New York: Minotaur Books, 2014] [London: Constable, 2014] |
2014 |
Agatha Raisin und der tote Schauspieler [Köln: Lübbe, 2025] |
Dishing the Dirt [New York: Minotaur Books, 2015] [London: Constable, 2015] |
2015 | ||
Pushing Up Daisies [New York: Minotaur Books, 2016] [London: Constable, 2016] |
2016 | ||
The Witches' Tree [New York: Minotaur Books, 2017] [London: Constable, 2017] |
2017 | ||
The Dead Ringer [New York: Minotaur Books, 2018] [London: Constable, 2018] |
2018 | ||
(30) |
Beating About the Bush [New York: Minotaur Books, 2019] [London: Constable, 2019] |
2019 | |
Hot to Trot (with R.W. Green) [New York: Minotaur Books, 2020] [London: Constable, 2020] |
2020 | ||
Down the Hatch (with R.W. Green) [New York: Minotaur Books, 2021] [London: Constable, 2021] |
2021 | ||
Devil's Delight (with R.W. Green) [New York: Minotaur Books, 2022] [London: Constable, 2022 u.d.T. »Agatha Raisin and the Devil's Delight«] |
2022 | ||
Dead on Target (with R.W. Green) [New York: Minotaur Books, 2023] [London: Constable, 2023] |
2023 | ||
(35) |
Killing Time (with R.W. Green) [New York: Minotaur Books, 2024] [London: Constable, 2024] |
2024 | |
Sugar and Spite (with R.W. Green) [New York: Minotaur Books, 2025] [London: Constable, 2025] |
2025 |
Captain Harry Cathcart und Lady Rose Summer-Serie als Marion Chesney: |
|||
Snobbery with Violence [New York: St. Martin's Minotaur, 2003] [Sutton: Severn House, 2005] |
2003 |
Tod auf Telby Castle [Reinbek: Rowohlt, 2005] |
|
Hasty Death [New York: St. Martin's Minotaur, 2004] [Sutton: Severn House, 2005] |
2004 |
Eine Leiche in bester Gesellschaft [Reinbek: Rowohlt, 2006] |
|
Sick of Shadows [New York: St. Martin's Minotaur, 2005] [Sutton: Severn House, 2006] |
2005 | ||
Our Lady of Pain [New York: St. Martin's Minotaur, 2006] [London: Robinson, 2010] |
2006 |
Fellworth Dolphin-Krimi: | |||
The Skeleton in the Closet [New York: St. Martin's Minotaur, 2001] [London: Robinson, 2011] |
2001 |
© j.c.schmidt, 2025
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |