legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen

 

Krimi-Navigator -- Reihen -- Ullstein-Krimis Nr. 10551 bis 10600

 

Nr. 10551 Nr. 10552 Nr. 10553 Nr. 10554 Nr. 10555
Nur Pferden gibt man den Gnadenschuß nicht erschienen Lady Detroit Reines Gift Die Manchester Connection

Horace McCoy:
Nur Pferden gibt man den Gnadenschuß

Nicht
erschienen

Loren D. Estleman:
Lady Detroit

Ed McBain:
Reines Gift

Angus Ross:
Die Manchester Connection

 

Nr. 10556 Nr. 10557 Nr. 10558 Nr. 10559 Nr. 10560
Rückschlag .38 special Bd. 5 Zwei Fälle für Kommissar Fleestedt Risiko D wie Drohung

Jim Thompson:
Rückschlag

.38 special Bd. 5
Ellroy / Vachss / Estleman

Willi Voss:
Zwei Fälle für Kommissar Fleestedt

Dick Francis:
Risiko

Sue Grafton:
D wie Drohung

 

Nr. 10561 Nr. 10562 Nr. 10563 Nr. 10564 Nr. 10564
Der Job in Huddersfield Gut gelacht, Mr. Moto Lächeln Sie, Charlie Muffin Zahlungsaufschub Das Gesetz des Dschungels

Angus Ross:
Der Job in Huddersfield

John P. Marquand:
Gut gelacht, Mr. Moto

Brian Freemantle:
Lächeln Sie, Charlie Muffin

C. S. Forester:
Zahlungsaufschub

Willi Voss:
Das Gesetz des Dschungels

 

Nr. 10566 Nr. 10567 Nr. 10568 Nr. 10569 Nr. 10570
Seitenhieb Endstation Lissabon Nichts als Mord Die zwölf Apostel .38 special Bd. 6

Charles Willeford:
Seitenhieb

David Delman:
Endstation Lissabon

Jim Thompson:
Nichts als Mord

Wilbur Wright:
Die zwölf Apostel

.38 special Bd. 6
Gores / Koenig / Oates

 

Nr. 10571 Nr. 10572 Nr. 10573 Nr. 10574 Nr. 10575
Ungesetzlich geschützt Ganz recht, Mr. Moto Den Haien nach! Mord im Advent Killers Lohn

Liza Cody:
Ungesetzlich geschützt

John P. Marquand:
Ganz recht, Mr. Moto

William G. Tapply:
Den Haien nach!

David Williams:
Mord im Advent

Ed McBain:
Killers Lohn

 

Nr. 10576 Nr. 10577 Nr. 10578 Nr. 10579 Nr. 10579
Das letzte Hemd hat keine Taschen Ein Auftrag in London Verborgene Narben Nicht erschienen Nicht erschienen

Horace McCoy:
Das letzte Hemd hat keine Taschen

Angus Ross:
Ein Auftrag in London

William G. Tapply:
Verborgene Narben

Nicht
erschienen

Nicht
erschienen

 

Nr. 10581 Nr. 10582 Nr. 10583 Nr. 10584 Nr. 10585
Gangster Das Unding Die Mädchenjäger Sexbomber Die Schlange

Mickey Spillane:
Gangster

Mickey Spillane:
Das Unding

Mickey Spillane:
Die Mädchenjäger

Mickey Spillane:
Sexbomber

Mickey Spillane:
Die Schlange

 

Nr. 10586 Nr. 10587 Nr. 10588 Nr. 10589 Nr. 10590
Der Delta-Faktor Der Tiger ist los Blut in der Sonne Unter drei Augen Wo Aas ist

Mickey Spillane:
Der Delta-Faktor

Mickey Spillane:
Der Tiger ist los

Mickey Spillane:
Blut in der Sonne

Mickey Spillane:
Unter drei Augen

Mickey Spillane:
Wo Aas ist

 

Nr. 10591 (*) Nr. 10592 Nr. 10593 Nr. 10594 Nr. 10595
Kimono für eine Leiche Nicht erschienen Sperrstunde Killer in Detroit Spießgesellen

James Melville:
Kimono für eine Leiche

Nicht
erschienen

Charles Willeford:
Sperrstunde

Loren D. Estleman:
Killer in Detroit

Robert B. Parker:
Spiessgesellen

 

Nr. 10596 Nr. 10597 Nr. 10598 Nr. 10599 Nr. 10600
Kenyattas Flucht Ein harter Schnüffler Aller bösen Dinge sind drei Die Nacht, der Tod Texanisches Roulette

Donald Goines:
Kenyattas Flucht

Loren D. Estleman:
Ein harter Schnüffler

Geoffrey Homes:
Aller bösen Dinge sind drei

Willi Voss:
Die Nacht, der Tod

A. W. Gray:
Texanisches Roulette

 

(*) Jetzt wird's wild und wir hüpfen fröhlich durch die Jahre! Melvilles »Kimono für eine Leiche« ist 1989 erschienen, die Ausgabe von Willfords »Seitenhieb« - dem folgenden Ullstein-Band, wenn man der Nummerierung folgt - 1992. Jetzt hat Ullstein natürlich keine drei Jahre währende Publikationspause eingelegt, sondern kleinere Band-Nummern für später erschienene Ausgaben vergeben: So ist etwa die Erstausgabe des Spenser-Romans »Spießgesellen« von Robert B. Parker 1990 mit der Ullstein-Bandnummer 10652 erschienen, die zweite Ausgabe 1992, aber mit der Bandnummer 10595. Entsprechend finden sich hier ein paar Titel mit einem Coverdesign, das Sie als Connaisseur erst ab den frühen 90er Jahren und den Bandnummern ca. 10700 ff. mit den Ullstein-Krimis assoziieren.

 

© Michael Kersten und j.c.schmidt, 2007 - 2024

 

[Nr. 701]  [Nr. 751]  [Nr. 801]  [Nr. 851]  [Nr. 901]  [Nr. 951

 

[Nr. 1001]  [Nr. 1051]  [Nr. 1101]  [Nr. 1151]  [Nr. 1201]  [Nr. 1251]  [Nr. 1301]  [Nr. 1351]  [Nr. 1401]  [Nr. 1451]  [Nr. 1501
[Nr. 1551]  [Nr. 1601]  [Nr. 1651]  [Nr. 1701]  [Nr. 1751]  [Nr. 1801]  [Nr. 1851]  [Nr. 1901]  [Nr. 1951

 

[Nr. 10001]  [Nr. 10051]  [Nr. 10101]  [Nr. 10151]  [Nr. 10201]  [Nr. 10251]  [Nr. 10301]  [Nr. 10351]  [Nr. 10401
[Nr. 10451]  [Nr. 10501]  [Nr. 10551]  [Nr. 10600]  [Nr. 10650]  [Nr. 10701]  [Nr. 10751

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen