![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bd. 19143 |
Ein Routineauftrag: Elvis Cole soll eine kostbare Samuraihandschrift wiederbeschaffen. Daß die Familie des Auftraggebers mehr als merkwürdig ist, macht der Blankoscheck reichlich wett. Doch dann läuft alles aus dem Ruder - Elvis gerät an Yakuza, japanische Mob-Gangster, die mit der Pistole ebensogut umgehen können wie mit dem Samuraischwert. |
|||
|
Bd. 19144 |
|
|||
|
Bd. 19145 |
Henri Butron wittert das große Geld, doch der politische Abenteurer ist nur eine belanglose Figur in einem schmutzigen Spiel. Vom ganz großen Star des französischen Kriminalromans! |
|||
|
Bd. 19146 |
Ein Krokodil in der Kanalisation von Chicago? Jimmy Flannery hätte geschworen, daß so etwas nur eine der Legenden der Großstadt ist. Aber hier steht er, bis zu den Knien im Abwasser, und starrt auf die gräßlich verstümmelte Leiche eines Mannes - in zwei Hälften gebissen, und das eindeutig von einem Riesenkrokodil. |
|||
|
Bd. 19147 |
|
|||
|
Bd. 19148 |
|
|||
|
Bd. 19149 |
|
|||
|
Bd. 19150 |
Ross Macdonald: Blondine mit schlechtem Gewissen -- Carroll John Daly: Nicht meine Leiche -- Howard Browne: Dunkler April -- Henry Kane: Selbstmord ist skandalös -- Richard S: Prather: Tödliches Testament -- Stephen Marlowe: Gesucht - tot und lebendig -- Edward D: Hoch: Der Andere -- Sutart M: Kaminsky: Zerpflückte Blüten -- Edward Gorman: Der Grund -- Stephen Greenleaf: Iris -- Marcia Muller: Tod eines Clowns -- Max Allan Collins: Die Erdbeerträne -- Robert J: Randisi: Das Groschen-Derby |
|||
|
Bd. 19151 |
|
|||
|
Bd. 19152 |
Eugène Tarpon ist Privatdetektiv in Paris - ein aufregender Job in einer aufregenden Stadt? Tarpons Alltag sieht anders aus: Sein einziger Fall seit Wochen ist die Sache mit dem Angestellten, der in die Ladenkasse langt. Als ihn die nette alte Mme Pigot bittet, ihre blinde Tochter zu suchen, erwartet er daher einen weiteren Routinefall. |
|||
|
Bd. 19153 |
|
|||
|
Bd. 19154 |
|
|||
|
Bd. 19155 |
|
|||
|
Bd. 19156 |
|
|||
|
Bd. 19157 |
|
|||
|
Bd. 19158 |
|
|||
|
Bd. 19159 |
|
|||
|
Bd. 19160 |
Der erste Roman des schwarzen Klassikers - die Hautfarbe ist alles was zählt - alle scheinen das zu akzeptieren - nur Bob Jones nicht - allmählich ist er zu allem bereit, und wenn es ein Mord ist. |
|||
|
Bd. 19161 |
|
|||
|
Bd. 19162 |
|
|||
|
Bd. 19163 |
|
|||
|
Bd. 19164 |
Ein leichtlebiges Filmsternchen wird erstochen, und der kleine Pariser Privatdetektiv Tarpon stolpert wider Willen mitten in den Fall. Und der erweist sich als mindestens zwei Nummern zu groß für ihn. |
|||
|
Bd. 19165 |
|
|||
|
Bd. 19166 |
|
|||
|
Bd. 19167 |
|
|||
|
Bd. 19168 |
|
|||
|
Bd. 19169 |
|
|||
|
Bd. 19170 |
|
|||
|
Bd. 19171 |
|
|||
|
Bd. 19172 |
|
|||
|
Bd. 19173 |
Stuart Bailey, der Privatdetektiv mit dem härtestens Schädel von L. A., sticht in ein Wespennest. Er soll etwas über die Vergangenheit der mysteriösen, exotischen Frau des erfolgreichen Werbemannes Ralph Johnston herausfinden, denn sie ist für Johnston eine Fremde. Als er sie vor einem Jahr heiratete, war sie aus dem Nichts aufgetaucht - und jetzt will man ihn erpressen... |
|||
|
Bd. 19174 |
|
|||
|
Bd. 19175 |
|
|||
|
Bd. 19176 |
|
|||
|
Bd. 19177 |
Als George Ervins Frau stirbt, versinkt er trotz der liebevollen Hilfe seiner Tochter Evelyn in tiefe Depressionen. Bis Berta auftaucht -stark, beeindruckend, auch ein wenig bedrohlich. Sie hat eine undurchsichtige Vergangenheit, und vor allem hat sie einen Blick, der so hart ist wie Stahl. Sie scheint George neuen Halt zu geben, er findet aus seiner Lethargie heraus, nur um sich in eine gefährliche Abhängigkeit zu verstricken. Denn kaum hat George sie geheiratet, zeigt Berta ihr wahres Gesicht. Sie schüchtert den labilen, schwachen Mann vollkommen ein, schikaniert alle im Haus und versucht, die sanfte Evely aus dem Haus zu vertreiben. Berta ist es gewöhnt, alles zu bekommen, was sie will, und dafür ist sie sogar bereit, über Leichen zu gehen... |
|||
|
Bd. 19178 |
|
|||
|
Bd. 19179 |
|
|||
|
Bd. 19180 |
|
|||
|
Bd. 19181 |
|
|||
|
Bd. 19182 |
|
|||
|
Bd. 19183 |
|
|||
|
Bd. 19184 |
|
|||
|
Bd. 19185 |
|
|||
|
Bd. 19186 |
|
|||
|
© Michael Kersten und j.c.schmidt, 2005 - 2006
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |