Bd. 150 |
Agatha Christie: Ein Kriminalfall in einem englischen Mädcheninternat? Undenkbar! Und doch haben ein Aufstand im Nahen Osten, das Verschwinden kostbarer Juwelen, Umtriebe von Geheimagenten zu Mord und Verbrechen in Meadowbank geführt. Als es sich herausstellt, daß der Hauptschuldige in den eigenen Mauern zu suchen ist, wendet sich die reizende Julia Upjohn hilfesuchend an Hercule Poirot... |
|||
|
Bd. 151 |
Mary Roberts Rinehart: |
|||
|
Bd. 152 |
Erle Stanley Gardner: |
|||
|
Bd. 153 |
Beverley Nichols: |
|||
|
Bd. 154 |
Hilda Lawrence: |
|||
|
Bd. 155 |
Holly Roth: |
|||
|
Bd. 156 |
Helen McCloy: |
|||
|
Bd. 157 |
Ross Macdonald: |
|||
|
Bd. 158 |
Rex Stout: |
|||
|
Bd. 159 |
Erle Stanley Gardner: |
|||
|
Bd. 160 |
Michael Gillian: |
|||
|
Bd. 161 |
John Dickson Carr: |
|||
|
Bd. 162 |
Colin Cooper: |
|||
|
Bd. 163 |
Agatha Christie: |
|||
|
Bd. 164 |
Ursula Curtiss: |
|||
|
Bd. 165 |
Erle Stanley Gardner: |
|||
|
Bd. 166 |
Charles Exbrayat: |
|||
|
Bd. 167 |
John Dickson Carr: |
|||
|
Bd. 168 |
Clarence B. Kelland: |
|||
|
Bd. 169 |
Hilda Lawrence: |
|||
|
Bd. 170 |
Agatha Christie: Hercules Poirot betrachtete es als einen üblen Scherz eines Geistersgestörten, als er den ersten anonymen Brief von Herrn ABC erhielt. Bald musste er jedoch erfahren, dass dieser Wort gehalten und sein erstes Opfer "fahrplanmäßig" angefallen hatte. Und es sollten noch viele folgen, denn das Alphabet ist lang... |
|||
|
Bd. 171 |
Seldon Truss: |
|||
|
Bd. 172 |
Carter Dickson: |
|||
|
Bd. 173 |
Ursula Curtiss: |
|||
|
Bd. 174 |
Ngaio Marsh: Alt zu werden hasst jeder Star. Auch Miss Bellamy ist an ihrem Geburtstag nicht glücklich. Die junge Konkurrenz schläft nicht, und mit ihrem Mann verbindet sie nichts mehr. Während die sechzig Gäste das Geburtstagskind im Salon hochleben lassen, stirbt Miss Bellamy allein in ihrem Schlafzimmer. Ein tragischer Unfall, glauben alle. Aber noch bevor Chef Inspector Alleyn Licht ins tödliche Dunkel bringen kann, gibt es einen zweiten Todesfall. |
|||
|
Bd. 175 |
Agatha Christie: |
|||
|
Bd. 176 |
José Giovanni: |
|||
|
Bd. 177 |
Holly Roth: |
|||
|
Bd. 178 |
Erle Stanley Gardner: Madison City ist bestimmt kein lohnendes Reiseziel, doch wenn es um eine Millionenerbschaft geht, sieht die Sache anders aus. In hellen Scharen strömen die undurchsichtigen Typen herbei. Und plötzlich wird das reizlose, verschlafene Städtchen zum Schauplatz eines rücksichtslosen Verbrechens. |
|||
|
Bd. 179 |
Frank King: Eine ungeheuerliche Erpresseraffäre stellt Scotland Yard vor die Aufgabe, 274 Personen gleichzeitig zu schützen. |
|||
|
Bd. 180 |
John Dickson Carr: |
|||
|
Bd. 181 |
Mignon G. Eberhart: |
|||
|
Bd. 182 |
Lawrence Treat: |
|||
|
Bd. 183 |
Agatha Christie: |
|||
|
Bd. 184 |
Erle Stanley Gardner: |
|||
|
Bd. 185 |
Ursula Curtiss: |
|||
|
Bd. 186 |
Rex Stout: |
|||
|
Bd. 187 |
Seldon Truss: |
|||
|
Bd. 188 |
Roger Simons: |
|||
|
Bd. 189 |
Ross Macdonald: Sein entsetzlicher Verdacht kostet den jungen Anwalt fast das Leben. Doch dann wird eine tödliche Intrige aufgedecktŠ |
|||
|
Bd. 190 |
Agatha Christie: |
|||
|
Bd. 191 |
Jeffrey Ashford: |
|||
|
Bd. 192 |
Mignon G. Eberhart: |
|||
|
Bd. 193 |
Charles Exbrayat: |
|||
|
Bd. 194 |
Carter Dickson: |
|||
|
Bd. 195 |
Holly Roth: |
|||
|
Bd. 196 |
Christopher Bush: |
|||
|
Bd. 197 |
Frank King: |
|||
|
Bd. 198 |
Colin Cooper: Die Hauptverdächtigen im Mordfall Brockton gehören einer Klasse an, mit der sich die Polizei ungern anlegt. Hatte Kommissar Bradley auch gewisse Trümpfe in der Hand, so gehörte doch Mut dazu, einem Industriekapitän an den Kopf zu werfen, er habe seine Freundinmit einem Taschenmesser erdolcht. Das einzig Tröstliche an dem Fall war, daß die zertrümmerte Uhr des Opfers die Tatzeit angab. Dies erwies sich als der berühmte Strohhalm, mit dem der Kommissar dann auch prompt unterging... |
|||
|
Bd. 199 |
Erle Stanley Gardner: |
|||
|
[BD. 001 ff.] [BD. 050 ff.] [BD. 100 ff.] [BD. 150 ff.] [BD. 200 ff.] [BD. 250 ff.]