Bd. 4750 |
F. R. Lockridge: Das New Yorker Verlegerpaar Pam und Jerry North weiß, daß es bei Bryon Wilmots Party mindestens mit Gummispinnen und explodierenden Zigaretten rechnen muss - denn Byron ist nicht nur ein spaßiger Vogel, sondern auch der Hersteller von Schwerzartikeln. Nur mit einem rechnet keiner, am wenigsten Byron selbst - daß man ihn noch in dieser Nacht erschiessen wird, und nicht mit einer seiner Gummipistolen... |
|||
|
Bd. 4751 |
Hilda van Siller: Was geschah wirklich, als der Geschäftsmann Victor Mallory das zum Verkauf angebotene Gutshaus bei Old Mill in Connecticut besichtigte und dabei den Tod fand? Die Polizei ist der Ansicht, dass Mallory entweder Selbstmord beging oder einem Unfall erlag. Aber seine Frau und der Makler, der den Toten fand, sind anderer MeinungŠ |
|||
|
Bd. 4752 |
George Bagby: |
|||
|
Bd. 4753 |
Basil Copper: Bei einer nächtlichen Fahrt durch den Nationalpark wird Mike Faraday, der Privatdetektiv aus Los Angeles, zufällig Ohrenzeuge einer Schießerei. Gleich danach taumelt ein Sterbender aus dem Buschwerk und bricht tot zusammen. Mike hat Gelegenheit, sich das Gesicht des Toten einzuprägen. Es ist der berühmte Strafverteidiger Paul Dorn. Im "Examiner" liest Faraday tags darauf, dass Dorn bei einer Schießerei ums Leben kam: im eleganten Terrazzo - Club mitten in Los Angeles! |
|||
|
Bd. 4755 |
Hamilton Jobson: Prosser ist ein Einzelgänger. Nachdem er drei Gegner getötet und die Frau eines Gangster-Kollegen vergewaltigt hat, respektiert man ihn in der Unterwelt. Und selbst "ehrbare" Bürger nehmen über Mittelsmänner seine Dienste in Anspruch... |
|||
|
Bd. 4756 |
Arthur W. Upfield: Eine seltsame Serie von Verbrechen ereignet sich in Mitford, einer kleinen australischen Stadt in Neusüdwales: Viermal hintereinander werden Säuglinge entführt. Bei der fünften Entführung wird die Mutter des Babys ermordet, und Inspektor Bonaparte, der berühmte "BONY", stellt fest, daß zwei Personen das Haus betreten haben: ein Mann, der vermutlich die Mutter erschlug, und eine Frau, die das Baby raubte... |
|||
|
Bd. 4757 |
Ben Benson: Der junge Ken Greentree absolviert neben seinem Studium ein Praktikum in der staatlichen Strafanstalt von Massachusetts. Er lernt die Lebensläufe typischer Verbrecher kennen - ein nachdenklich machendes Anschauungsmaterial. Bis die Revolte losbricht, und Greentree von den Aufrührern als Geisel festgehalten wird... |
|||
|
Bd. 4758 |
Hilda van Siller: Wenn ein Mann in seinem Arbeitszimmer liegt, getötet durch Kopfschuß, die Tatwaffe neben sich, Pulverspuren an der Hand dann kann die Polizei nicht umhin, auf Selbstmord zu schließen. Nur einer, sein Freund und Kollege Allen Stewart glaubt, dass es Mord war. Aber wer trachtete Dick nachdem Leben und wareum? Und wer telefonierte mit dem Biltmore-Hotel in New York, kurz vor Dicks Tod? |
|||
|
Bd. 4759 |
Hartley Howard: |
|||
|
Bd. 4760 |
Robert Charles: Sechs Stunden nach dem Mord... |
|||
|
Bd. 4761 |
Roy Lewis: |
|||
|
Bd. 4762 |
Burton Wohl: Für den krebskranken William Harte, einen bekannten Wirtschaftsjounaltisten, der nur noch wenige Monate zu leben hatte, war es ein unwahrscheinlicher Plan mit einem unwahrscheinlichen Gewinn - wenn er gelang. Für Rolfe Bickhaupt, einen Unterwelt-Finanzier, war es ein Geschäft wie jedes andere. Und für Marianne, die Freundin Bickhaupts, war es die Chance, ein neues Leben zu beginnen. Also taten sich die drei zusammen, um Goldbarren im Wert von 20 Millionen Dollar zu rauben. Erkennbar ist der Titel kein "roter Krimi", der Nummerierung nach gehört er aber hier rein. |
|||
|
Bd. 4763 |
Donald MacKenzie: Henryk Lamprecht, ein Exilpole in London, hat noch eine Rechnung zu begleichen. Er will einen Offizier der sowjetischen Botschaft töten, der seinerzeit seine ganze Familie umgebracht hatte. John Raven, Kriminalinspektor im Ruhestand, soll den Mord verhinder. Eine fast ausichtslose Aufgabe, denn Lamprecht ist bereit, bei dem Mord sein eigenes Leben zu opfern... Erkennbar ist der Titel kein "roter Krimi", der Nummerierung nach gehört er aber hier rein. |
|||
|
Bd. 4764 |
Robert Martin: Unter der Tür des Privatdetektivs Lee Fiske steckte ein Zettel: "Eric und Angie werden nie zurückkommen. Wenn Sie versuchen, sie zu finden, werden Sie es bereuen." Kurz zuvor hatte Fiske von Mrs. Bonner den Auftrag übernommen, ihren Mann, Eric Bonner, und dessen Freundin, Angie Jaeger, ausfindig zu machen. Aber Angie Jaeger wurde auch ohne Fiskes Recherchen gefunden: als Opfer eines Tornados. Oder war es Mord? |
|||
|
Bd. 4765 |
The Gordons: Crystal Benson hat sich eine neue Existenz geschaffen. Sie hat Ansehen und Achtung erworben. Da kommt ihr Mann aus dem Zuchthaus zurück. Er braucht nicht lange, um sie in dem kleinen Städtchen in Arizona ausfindig zu machen... |
|||
|
Bd. 4766 |
John Crowe: Der New Yorker Industriedesigner Paul Sobers wußte nicht, warum Susan, seine Frau, ihn verlassen hatte. Aber er wußte, daß er etwas unternehmen mußte, als er ein Jahr danach erfuhr, daß Susan ermordet wurde. Sein Weg führt ihn nach Kalifornien, ins Buena Costa County, nach San Francisco, Wyoming und zurück nach New York, zu den Künstlern von Greenwich Village. |
|||
|
Bd. 4767 |
Hilda van Siller: John Randolph stirbt nach einem Herzinfarkt und läßt seine Angehörigen in einem schier unlösbaren Konflikt zurück. Victor, sein ältester Sohn, vor Jahren wegen seiner Heirat mit Jean enterbt, ist zum Alkoholiker geworden. Und die hübsche Jean hat inzwischen ein Auge auf Victors Bruder Bob geworfen. Victor ertrinkt beim Versuch, seine jüngste Schwester zu retten. Und noch zwei Menschen müssen ihr Leben lassen, bis es Bob Randolph gelingt, die rätselhaften Todesfälle aufzuklären und die Polizei zu rufen... |
|||
|
Bd. 4768 |
George Bagby: Eddie Michaels bleibt dabei: Es war Straßenraub. Man hatte ihn in einer kalten Nacht auf der Straße brutal zusammengeschlagen. Inspektor Schmidt von der New Yorker Kriminalpolizei bezweifelt die Aussage des Opfers. Und seine Zweifel erhalten neue Nahrung, als kurz danach der Pianist Gordon Bonham, ein Mäzen des jungen Michaels, tot aufgefunden wird. Wen will Eddie Michaels schützen? |
|||
|
Bd. 4769 |
Isaac Asimov: |
|||
|
Bd. 4772 |
Victor Gunn: Charles Widden, der Wirt des Gasthauses "Zum bunten Hund", wird nach einer feuchtfröhlichen Nacht erschossen aufgefunden. In der Hand hält er noch seinen alten Armeerevolver, worauf alles auf einen Selbstmord hindeutet. |
|||
|
Bd. 4773 |
Julian Symons: Über die Tat gab es keinen Zweifel: Eine Gruppe von Rowdys hatte am Guy-Fawkes-Abend einen Mann erstochen. Hugh Bennett, ein Reporter der Lokalzeitung, sah es mit eigenen Augen. Aber was steckte dahinter? Die Wahrheit ist oft nicht so einfach wie der Augenschein... |
|||
|
Bd. 4774 |
Cyril Hare: |
|||
|
Bd. 4775 |
J. R. L. Anderson: |
|||
|
Bd. 4776 |
Willo Davis Roberts: In einer kalten, dunklen Nacht nimmt Andrea Sturgis eine Anhalterin mit und lässt sie in ihrem Haus übernachten. Sie ahnt nicht, dass sie damit einem Mörder in die Falle geht, und dass die Anhalterin sein nächstes Opfer sein wird... |
|||
|
Bd. 4777 |
Hartley Howard: Eva Lloyd war eine Frau mit einem Geheimnis, das weit in die Vergangenheit zurückreichte, in eine andere Welt. Als sie verschwand, sah es so aus, als sei sie von den Schatten dieser Vergangenheit eingholt worden. Und Glenn Bowman, der dynamische, zynische, hartgesottene Privatdetektiv aus New York, übernimmt die gefährliche Aufgabe, Evas Geheimnis ans Tageslicht zu zerren... |
|||
|
Bd. 4778 |
Richard Neely: An dem Abend, als Harry Falcon seine Frau Kate aus dem Nervensanatorium heimbringt in das Haus in Manhattan, fällt Kate einem Sexgangster in die Hände. Und damit beginnt eine Vendetta, die das Leben der Falcons zu einem Alptraum macht. Denn Harry ist entschlossen, den Sittlichkeitsverbrecher zur Strecke zu bringen - notfalls auch im offenen Kampf gegen die Polizei... |
|||
|
Bd. 4779 |
Victor Canning: |
|||
|
Bd. 4780 |
Dick Francis: Was ist los auf dem Rennplatz Dunstable bei London? Ein Jokei begeht vor den Augen seiner Kollegen Selbstmord, mehrere andere Jokeis sind wie von Unglück verfolgt. Rob Finn ein junger Rennleiter, glaubt nicht an bloßen Zufall. Er befaßt sich näher mit den merkwürdigen Geschehnissen und gerät dabei in Lebensgefahr. Wird es ihm trotzdem gelingen, des Rätsels Lösung zu finden? |
|||
|
Bd. 4781 |
Arthur W. Upfield: |
|||
|
Bd. 4782 |
Cyril Hare: |
|||
|
Bd. 4783 |
Hartley Howard: Der New Yorker Privatdetektiv Glenn Bowman in London! |
|||
|
Bd. 4784 |
Sara Woods: Der Londoner Staranwalt Antony Maitland verteidigt Malcolme Harte, dem man einen Mord und den Diebstahl wertvoller Juwelen zur Last legt. Die Beweisführung der Staatsanwaltschaft ist erdrückend - und Maitland selbst ist nicht von der Unschuld seines Mandanten überzeugt. Erst als er wieder einmal die Rolle des Detektivs übernimmt, stößt er auf überraschende, neue Indizien... |
|||
|
Bd. 4785 |
Harry Carmichael: Nichts mit Mord zu tun - hatte der Besuch des Versicherungsdetektivs John Piper bei der bekannten Schriftstellerin Edith Ellerby |
|||
|
Bd. 4786 |
Burton Wohl: Nach der Explosion war die Super-Achterbahn ein Chaos aus blutenden, zerstörten Leibern und verbogenen Stahl: Sabotage! Der Besitzer ist bereit, dem unbekannten Saboteur eine Riesensumme zu bezahlen. Er hofft, daß sich der Unglücksfall nicht wiederholt. Aber zwei Männer wissen, daß dies nicht der letzte Anschlag war... Das Buch zu dem Sensurround-Film der Universal "Achterbahn" mit George Segal, Richard Widmark und Henry Fonda! |
|||
|
Bd. 4787 ist nicht nachweisbar.
Bd. 4789 |
Erle Stanley Gardner: Endlich ein Klient, bei dem Geld keine Rolle spielt, denkt Bertha Cool, Chefin der Firma Cool & Lam. Doch die Rechnung der geldgierigen Privatdetektivin geht nicht auf. Der Fall, den sie übernommen hat, ist alles andere als unkompliziert und einträglich. Die Tochter des Multimillionärs Ashbury wird nämlich nicht nur erpreßt, sie ist auch in einen Mordfall verwickelt... |
|||
|
Bd. 4790 |
Richard Neely: |
|||
|
Bd. 4791 |
Thomas B. Dewey: |
|||
|
Bd. 4792 |
Julian Symons: Tony Jones träumt vom Glück - er träumt davon, sich aus dem Kuchen des Lebens ein großes Stück herrauszuschneiden. Resen nach Siena, Caracas, das Schloß Kent, der Jaguar und die reiche Frau - sind das alles nur Träume? |
|||
|
Bd. 4793 |
F. R. Lockridge / The Gordons: |
|||
|
Bd. 4796 |
Georges Arnaud: Auf der Hochebene von Guatemala ist ein Bohrturm in die Luft geflogen. Das Feuer muß mit Nitroglyzerin "ausgeblasen" werden. Die Erdölgesellschaft bietet 1000 Dollar für eine Fahrt mit dem hochexplosiven Sprengstoff durch unwegsames, gefährliches Gelände. |
|||
|
Die Bände 4794, 4795 und 4797 bis 4800 sind nicht nachweisbar.
[Sondernummern]
[BD. 4250]
[BD. 4300]
[BD. 4350]
[BD. 4400]
[BD. 4450]
[BD. 4500]
[BD. 4550]
[BD. 4600]
[BD. 4650]
[BD. 4700]
[BD. 4750]
[BD. 4800]
[BD. 4850]
[BD. 4900]
[BD. 4950]