legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen

 

Krimi-Navigator -- Regionen -- Deutschland -- Rheinland-Pfalz und Saarland

 

 

Rheinland-Pfalz

 
 

Andreas Erlenkamp:
Ein Prosit auf den Mörder.

Clarissas feines Gespür für Wein.
Kriminalhauptkommissarin i.R. Clarissa von Michel (1).
Köln: beTHRILLED, 2021.

Zwei Blüten für den Mörder.
Clarissas feines Gespür für Blumen.
Kriminalhauptkommissarin i.R. Clarissa von Michel (2).
Köln: beTHRILLED, 2022.

Schauplatz ist das fiktive Mosel-Örtchen Niedermühlenbach.

Ein Prosit auf den Mörder
Zwei Blüten für den Mörder
 
 

Monika Geier:
Wie könnt ihr schlafen.

Kriminalkommissarin Bettina Boll (1).
Hamburg: Argument Verlag, 1999.

Neapel sehen.
Kriminalkommissarin Bettina Boll (2).
Hamburg: Argument Verlag, 2001.

Stein sei ewig.
Kriminalkommissarin Bettina Boll (3).
Hamburg: Argument Verlag, 2003.

Schwarzwild.
Kriminalkommissarin Bettina Boll (4).
Hamburg: Argument Verlag, 2007.

Die Herzen aller Mädchen.
Kriminalkommissarin Bettina Boll (5).
Hamburg: Argument Verlag, 2009.

Die Hex ist tot.
Kriminalkommissarin Bettina Boll (6).
Hamburg: Argument Verlag, 2013.

Alles so hell da vorn.
Kriminalkommissarin Bettina Boll (7).
Hamburg: Argument Verlag, 2017.

Bettina Boll arbeitet für die Polizei in Ludwigshafen, ermittelt aber meist in der pfälzischen Provinz.

Wie könnt ihr schlafen
Neapel sehen
Stein sei ewig
Schwarzwild
Die Herzen aller Mädchen
Die Hex ist tot
 

 

 

Eifel:

 
 

Silke Barden:
Der Elfenmörder.

Berlin: Ullstein, 2005

 

Jacques Berndorfs...
... Eifel-Romane finden Sie unter der Hauptfigur
Siggi Baumeister
im Serien-Index.

Der Elfenmörder
 
 

Frank Bresching:
Das verlorene Leben.

Dortmund: Grafit, 2007.

 

Carola Clasen:
Novembernebel.

Hillesheim: KBV-Verlag, 2001.

Das verlorene Leben
 
 

Monika Geier:
Müllers Morde.

Hamburg: Argument Verlag, 2011.

 

Thomas Görden:
Schattenwölfe.

Stuttgart : Weitbrecht, 1998.

Müllers Morde
 
 

Helen Grant:
Die Mädchen des Todes.

(The Vanishing of Katharina Linden).
Aus dem Englischen von Henriette Zeltner.
London: Puffin, 2009.
München: Piper, 2010.

Die Mädchen des Todes
 
 

Petra Hammesfahr:
Der gläserne Himmel.

Bergisch Gladbach: Gustav Lübbe, 1995.

Der gläserne Himmel
 
 

Carsten Sebastian Henn:
In Vino Veritas.

Köln: Emons, 2002.

Aqua et Vinum.
München: Heyne, 2012.
Köln: Emons, 2003 unter dem Titel »Nomen est Omen«.

In Dubio Pro Vino.
Köln: Emons, 2004.

Vinum Mysterium.
Köln: Emons, 2006.

Vino Diavolo.
Köln: Emons, 2008.

In Vino Veritas
Aqua et Vinum
Vino Diavolo
 
 

Andreas Izquierdo...
... hat eine kleine Reihe über das fiktive Eifel-Nest Dörresheim geschrieben. Sie finden die Titel unter der Hauptfigur
Jupp Schmitz
im Serien-Index.

 
 
 

Martina Kempff:
Einkehr zum tödlichen Frieden.

Hobby-Detektivin Katja Klein (1).
München: Piper, 2009.

Pendelverkehr.
Hobby-Detektivin Katja Klein (2).
München: Piper, 2010.

Kehraus für eine Leiche.
Hobby-Detektivin Katja Klein (3).
München: Piper, 2011.

Knochen im Kehricht.
Hobby-Detektivin Katja Klein (4).
München: Piper, 2013.

Bekehrung.
Hobby-Detektivin Katja Klein (5).
München: Piper, 2014.

Wiederkehr.
Hobby-Detektivin Katja Klein (6).
München: Piper, 2015.

Einkehr zum tödlichen Frieden
Pendelverkehr
Kehraus für eine Leiche
Knochen im Kehricht
 
 

Ulrich Magin:
Die Lava.

Berlin: Aufbau Verlag, 2010.

Die Lava
 
 

Ulrike Renk:
Echo des Todes.

Berlin: Aufbau, 2009.

 

Ulrich C. Schreiber:
Die Flucht der Ameisen.

Berlin: Shayol, 2006.

Echo des Todes
 
 

Jan Westmann:
Tilla und der tote Schäfer.

Köln: Bastei Lübbe, 2019.

Tilla und der tote Schäfer
 
 

Birgit Zimmermann:
Der Rommé-Club ermittelt.

Hamburg: HarperCollins, 2024.
Schauplatz ist das fiktive Eifel-Städtchen Himmelrath.

Der Rommé-Club ermittelt
 

 

 

Hunsrück:

 
 

Wolfgang Brenner:
Bollinger und die Barbaren.

München: dtv, 2008.

Bollinger und die Friseuse.
München: dtv, 2007.
Die Romane spielen in dem Ort Schauren.

Bollinger und die Barbaren
 

 

 

Kaiserslautern:

 
 

Bernd Franzinger:
Pilzsaison.

Tannenbergs erster Fall.
Meßkirch: Gmeiner, 2003

Goldrausch.
Tannenbergs zweiter Fall.
Meßkirch: Gmeiner, 2004

 

Ben Schoon:
Ostwind.

Trier: Ed. Trèves, 2004

Pilzsaison
 

 

 

Koblenz:

 
 

Silke Barden:
Martinstag.

Berlin: Ullstein, 2007.

 

Oliver Buslau:
Schängels Schatten.

Köln: Emons, 2003.

Martinstag
 
 

Michael Hübner:
Stigma.

München: Goldmann, 2011.

 

Jörg Schmitt-Kilian:
Spurenleger.

München: Piper, 2009.

Stigma
 

 

 

Mainz:

 
 

Ingo Bartsch:
Ein Mord - drei Tote.

Dortmund: Grafit, 2023.

Ein Mord - drei Tote
 
 

Peter Brechtel:
Einer weniger.

Bielefeld: Pendragon, 2015.

Einer weniger
 
 

Lothar Schöne:
Der Fall Sahlheimer.

Gifkendorf: Merlin-Verlag, 1984 unter dem Titel
»Sahlheimer«

Der Fall Sahlheimer
 

 

 

Nieder-Olm:

 
 

Andreas Wagner:
Herbstblut.

Ingelheim: Leinpfad-Verlag, 2007.

Herbstblut
 

 

 

Mosel-Gebiet:

 
 

Carsten Klemann:
Moselblut.

Reinbek: Rowohlt, 2007.

Moselblut
 

 

 

Weinstraße:

 
 

Britta & Christian Habekost:
Rebenopfer.

Privatermittler Carlos Herb (1).
München: Piper, 2020.
(1. Aufl. - Ludwigshafen: Pfälzische Verlagsanstalt Ludwigshafen, 2014 u.d.T. »Elwenfels«).

Winzerfluch.
Privatermittler Carlos Herb (2).
München: Piper, 2020.
(1. Aufl. - Ludwigshafen: Pfälzische Verlagsanstalt Ludwigshafen, 2016 u.d.T. »Elwenfels 2: Schorle für den Scharfschützen«).

Rieslingmord.
Privatermittler Carlos Herb (3).
München: Piper, 2021.
(1. Aufl. - Ludwigshafen: Pfälzische Verlagsanstalt Ludwigshafen, 2018 u.d.T. »Kräutertee im Dubbeglas«).

Weingartengrab.
Privatermittler Carlos Herb (4).
München: Piper, 2021.

Traubentod.
Privatermittler Carlos Herb (5).
München: Piper, 2023.

Rebenopfer
Winzerfluch
Rieslingmord
Weingartengrab
 
 

Paul Grote:
Verbrannte Reben.

München: dtv, 2024.

Verbrannte Reben
 

 

 

Westerwald:

Unsere Geographie-Kentnisse sind in der Tat beklagenswert. Wenn wir den uns vorliegenden Atlas richtig interpretieren, zieht sich der Westerwald vom nördlichen Rheinland-Pfalz bis nach Hessen rüber. In welchem Teil nun die folgenden Romane spielen, wissen wir nicht genau.

 
 

Roger Fiedler:
Der Pilzekrieg.

Hamburg: Rotbuch, 2003.

 

Klaus-Peter Wolf:
Samstags, wenn Krieg ist.

Hamburg: Hoffmann und Campe, 1994.

Samstags, wenn Krieg ist
 

 

 

Westpfalz:

 
 

Olaf Paust:
Pfälzisches Roulette.

Pfalz Krimi.
Köln: Emons, 2002

Handicap 13.
Pfalz Krimi.
Köln: Emons, 2003

Das vierte Erbe.
Pfalz Krimi.
Köln: Emons, 2005
Die Romane Pausts spielen in der Gegend von Pirmasens

Pfälzisches Roulette
 

 

 

Vorderpfalz:

 
 

Markus Guthmann:
Weinstrassenmord.

Köln: Emons, 2007.
Das Buch spielt in der Gegen von Bad Dürkheim.

Weinstrassenmarathon.
Köln: Emons, 2008.

Weinstrassenmord
 

 

Saarland

 
 

Martin Conrath:
Stahlglatt.

Saarland Krimi 1.
Köln: Emons, 2004.

Das schwarze Grab.
Saarland Krimi 2.
Köln: Emons, 2005.

Der Schattenreiter.
Saarland Krimi 4.
Köln: Emons, 2008.

Stahlglatt
 
 

Madeleine Giese:
Die Antiquitätenhändlerin.

Reinbek: Rowohlt, 2006.

Der kleine Tod.
Berlin: Aufbau, 2008.

Nachtvogelflug.
Berlin: Aufbau, 2010.

Die Antiquitätenhändlerin
 
 

Kerstin Rech:
Hotel Excelsior.

Saarbrücken: Conte, 2008.
Der Roman spannt einen Bogen von 1934 bis 2007.

 

Dieter Paul Rudolph:
Menschenfreunde.

Berlin: Shayol, 2008.

Arme Leute.
Saarbrücken: Conte Verlag, 2009.

Hotel Excelsior
 
 

Elke Schwab:
Kullmanns letzter Fall.

Saarbrücken: Conte-Verlag, 2004.

Tod am Litermont.
Saarbrücken: Conte-Verlag, 2008.

Hetzjagd am Grünen See.
Saarbrücken: Conte-Verlag, 2009.

Das Skelett vom Bliesgau.
Saarbrücken: Conte-Verlag, 2010.

Kullmanns letzter Fall
 
 

Walter Wolter:
Hundstage, Wolfsnächte.

Zürich: Haffmans, 2001.

Eisblumen.
Blieskastel: Gollenstein, 2006.

Hundstage, Wolfsnächte

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen