Bd. 2150 |
Friedhelm Werremeier: |
|||
|
Bd. 2151 |
Lawrence Block: Das Callgirl Kim Dakkinen erteilt Scudder den Auftrag, sie von ihrem Zuhälter zu befreien. Matthew nimmt Kontakt zu diesem auf und erfährt von ihm - der ihm auf Anhieb sympathisch ist -, dass er Kim ohne weiteres freigeben will. Nächsten Tag liest Scudder in der Zeitung, dass das Callgirl in einem Hotelzimmer ermordet wurde. Natürlich verdächtigt Scudder den Zuhälter, doch der hat ein wasserdichtes Alibi. |
|||
|
Bd. 2152 |
Cornell Woolrich: Phantom Lady Die Braut trägt schwarz |
|||
|
Bd. 2153 |
Wolfgang Schweiger: Ein Mann, von Beruf Privatdetektiv, wird tot in seiner Wohnung aufgefunden, erschlagen. Ein Journalist und ein Unterweltboß, mit dem Toten durch ein illegales Millionenprojekt verbunden, machen sich notgedrungen auf die Suche nach dem Täter. Ein gefährlicher Wettlauf mit der Polizei ist die Folge. Bis ein neuer Gegner auftaucht. Ein Gegner, der sich an keine Regeln hält, der vor nichts zurückschreckt, der nur eines im Sinn hat: töten. |
|||
|
Bd. 2154 |
Marcia Muller und Bill Pronzini: |
|||
|
Bd. 2155 |
Crime Classic |
Bd. 2156 |
Claus Fischer: Ein Mann verläßt nach einer Liebesaffäre Berlin und geht nach Rio. Dort eröffnet er eine Bar - "Davids Rio Bar". Eines Tages taucht ein betrunkener Seemann bei ihm auf. Der Barbesitzer kommt mit ihm ins Gespräch, und es stellt sich heraus, daß sie ein gemeinsames Schicksal haben - eine Frau. Jetzt sieht er seine Chance gekommen, Rache zu nehmen für seine betrogene Liebe. |
|||
|
Bd. 2157 |
Hillary Waugh: Der Privatdetektiv Simon Kaye wird in einem Park überfallen, entführt und schließlich wieder freigelassen. Am nächsten Tag trifft er eine gewisse Veronica Dean, die ihm eine Schauergeschichte von ihrer jüngeren Schwester Samantha auftisscht, die angeblich in einen Bankraub verwickelt ist. Er soll nun in Veronicas Auftrag Licht ins Dunkel bringen. Im Verlauf der Ermittlungen stellt er aber fest, daß auch Veronica nicht ganz ohne Schattenseiten ist. |
|||
|
Bd. 2158 |
Alfred Hitchcock präsentiert: Inhalt: |
|||
|
Bd. 2159 |
Friedhelm Werremeier: Wer hat den Mord an Lisa Birk aufgeklärt - der Reporter, die Kriminalrätin oder der Hellseher? Wer hat den brutalen Killer All Bracht hinter Gitter gebracht - der Macho-Polizist oder die schöne Steuerberaterin? War Jack the Ripper, der grausamste und geheimnisvollste Mörder der Kriminalgeschichte, in Wahrheit eine Frau? Wer sitzt nach dem Giftanschlag auf Utta Studenski auf der Anklagebank, und wer trägt die Schuld am plötzlichen dramatischen Tod des Industriekapitäns Berg zu Bergheim? Inhalt: |
|||
|
Bd. 2160 |
Laird Koenig: Donald Eklund wird in einer Bar von einem betrunkenen Einheimischen angepöbelt und zusammengeschlagen. Er beschließt, sich an dem Schläger zu rächen, und benützt dazu dessen indianische Geliebte, die sich von ihrem brutalen Liebhaber ohnehin trennen will. Gemeinsam töten sie den Mann und fliehen anschließend in die Wildnis. Sie verstecken sich auf einer Insel, doch die Vergangenheit holt sie unerbittlich ein. |
|||
|
Bd. 2161 |
Werner Gronwald (Hg.): |
|||
|
Bd. 2162 |
Stefan Murr: |
|||
|
Bd. 2163 |
John D. Macdonald: |
|||
|
Bd. 2164 |
Crime Classic |
Bd. 2165 |
Claus Beling: Bauunternehmer Wittenburg macht Pleite und zieht sich auf eine paradiesische Insel in der Adria zurück - nicht ohne vorher sein ganzes Geld und seinen Immobilienbesitz auf seine Frau überschrieben zu haben. Auf der Insel wird er bei einem Anschlag schwer verletzt. Ein Kunde, den Wittenburg früher einmal finanziell aufs Kreuz gelegt hat, gerät in Verdacht, und Kampen wird eingeschaltet, vor Ort den Fall zu untersuchen... |
|||
|
Bd. 2166 |
Stuart M. Kaminsky: Der bekannte Schriftsteller und Drehbuchautor William Faulkner gerät in den Verdacht, einen Literaturagenten umgebracht zu haben. Auch Bela Lugosi, der Dracula-Darsteller, ist in den Fall verwickelt, und Tobi Peters hat wieder einmal alle Hände voll zu tun, sich selbst und seine Schützlinge aus dem Gefahrenbereich zu halten. |
|||
|
Bd. 2167 |
Timothy Harris: Jede Familie hat ihr Geheimnis, und jedes Geheimnis hat seinen Preis. |
|||
|
Bd. 2168 |
Bernhard Matt (Hg.): Inhalt: |
|||
|
Bd. 2169 |
James Grady: |
|||
|
Bd. 2170 |
Claus Fischer: Michael Kleist ist Angestellter einer Münchner Sicherheitsfirma. Eines Tages lernt er ein Mädchen kennen, das offensichtlich viel über seine Vergangenheit als Söldner in Afrika weiß. Kleist will aber jene Zeit vergessen, doch das Mädchen Marlene bringt ihn immer wieder darauf zurück. Und dann findet er in seiner Wohnung einen Toten, einen früheren Kamfgefährten aus Afrika. Jetzt weiß er, daß er sich der Vergangenheit stellen muß. |
|||
|
Bd. 2171 |
Werner Gronwald: |
|||
|
Bd. 2172 |
Crime Classic |
Bd. 2173 |
Robert Upton: Amos McGuffin hat es nicht leicht als Privatdetektiv, denn er beachtet strikt zwei Regeln: Er sucht immer nach der Wahrheit und trinkt grundsätzlich keinen Alkohol, solange er an einem Fall arbeitet. Diesmal geraten seine Prinzipien aber ins Wanken - weniger durch den Auftrag selbst, sondern durch die Auftraggeberin: Jenny Lang, eine Hollywood-Schönheit von herausragendem Kaliber, beauftragt Amos mit der Suche nach ihrem Mann, dem berühmten Produzenten Ben Volper, der angeblich Selbstmord begangen hat, aber dessen Leiche bisher noch nicht aufgetaucht ist. |
|||
|
Bd. 2174 |
John D. Macdonald: |
|||
|
Bd. 2175 |
Stuart M. Kaminsky: Der große Filmstar Gary Cooper wird erpresst. Die beiden Gangster Lombardi und Marco wollen ihm ans Leder. Toby Peters greift ein. Ein Autor namens Ernest Hemingway, der seinem Freund Gary Cooper helfen will. Doch daraus entwickelt sich nur ein weiteres Problem für den stressgeplagten Toby: Jetzt muss er auf zwei Prominente aufpassen. |
|||
|
Bd. 2176 |
Martin Harry Greenberg, Joseph Olander und Charles G. Waugh (Hg.): |
|||
|
Bd. 2177 |
Nicht erschienen. |
Bd. 2178 |
Thomas Chastain / John Farris / William P. McGivern: |
|||
|
Bd. 2179 |
Crime Classic |
Bd. 2180 |
Hillary Waugh: Privatdetektiv Simon Kaye erhält den Auftrag, Nachforschungen für eine gewisse Carla Brent anzustellen. Carla wird beschuldigt, ihren Mann erschossen zu haben. Sie wurde mit der Waffe in der Hand am Tatort verhaftet. Zum Nachweis von Carlas Unschuld muß ihre Nebenbuhlerin, die Tänzerin Nerissa Claire, gefunden werden... |
|||
|
Bd. 2181 |
Delacorta: |
|||
|
Bd. 2182 |
Hugh Pentecost: Nach einem Rockkonzert im Central Park von New York stürmt eine Bande von Rowdies das berühmte Beaumont Hotel. Gäste werden ausgeraubt und terrorisiert. Während des allgemeinen Durcheinanders kommt es zu einem Schußwechsel im Penthouse des Hotels. Vier Personen werden als Geiseln genommen, und Pierre Chambrun, der Hotelmananger, erhält die Bedingungen für die Freilassung. Plötzlich hat dieser "ganz normale" Überfall eine neue, viel grössere Dimension... |
|||
|
Bd. 2183 |
Stuart M. Kaminsky: Die Sexbombe Mae West hat ihre Memoiren geschrieben, in denen einige delikate Details prominenter Hollywoodpersönlichkeiten geschildert werden. Nun wurde ihr das einzige Manuskript gestohlen. Toby Peters soll es wieder beschaffen. Dass es bei zwei so gegensätzlichen Personen zu einer Menge Ärger kommt, versteht sich von selbst... |
|||
|
Bd. 2184 |
Alfred Hitchcock präsentiert: |
|||
|
Bd. 2185 |
Mickey Spillane: |
|||
|
Bd. 2186 |
Crime Classic |
Bd. 2187 |
Werner Gronwald: |
|||
|
Bd. 2188 |
John D. Macdonald: |
|||
|
Bd. 2189 |
John Katzenbach: |
|||
|
Bd. 2190 |
John Browner: |
|||
|
Bd. 2191 |
Uwe Friesel: Fast widerwillig, aber doch neugierig liest Blankenhorn alte Zeitungsartikel: "Die Baubehörde läßt auf einem Grundstück am Billbrookdeich nach Giften und Bomben suchen - aus dem Boden drang Gasgeruch. Er wird jetzt in der Technischen Universität analysiert." Das klingt verdächtig nach offizieller Lesart. Blankenhorn ahnt, daß da mehr dahinter steckte. |
|||
|
Bd. 2192 |
John D. Macdonald: |
|||
|
Bd. 2193 |
Crime Classic |
Bd. 2194 |
Nicht erschienen. |
Bd. 2195 |
Charles Williams: |
|||
|
Bd. 2196 |
Gerald Petievich: Paul LaMonica saß an einem Tisch mit Teddy Mora, einem hageren Mann von käsiger Gesichtsfarbe. Der Treff war Moras Idee gewesen. Er sagte, er hätte einen Vorschlag. "Der Figaro will, daß ich die Sache übernehme", sagte Mora. "Er braucht Koks für die Filmstars. Ich biete dir die Chance, mit mir in die Sache einzusteigen. Nach meiner Rechnung könnten wir mit jeder Lieferung dreimal soviel Geld machen, wie wir reingesteckt haben." |
|||
|
Bd. 2197 |
Bernhard Matt (Hg.): |
|||
|
Bd. 2198 |
James Grady: Ein Polizist wird von seinem Vorgesetzten und von einem Gangstersyndikat gleichermaßen unter druck gesetzt, einen psychopathischen Frauenmörder möglichst schnell zu fassen. Der gesuchte Mörder tötet jeweils nur einmal in einer Stadt und kündigt seine Ankunft mit einem Bibelzitat in der Zeitung an. Vor zwei Tagen ist ein solches Zitat in der größten Zeitung am Ort erschienen. |
|||
|
Bd. 2199 |
A.B.S.: "Wie wollen Sie denn Selbstmord begehen, wenn Sie in der Situation von Rolf Lüders wären? Der konnte doch nicht mal ein Glas mit Schlaftabletten halten, geschweige denn, allein trinken!" |
|||
|
© Michael Kersten und j.c.schmidt, 2006 - 2008
[BD. 1888]
[BD. 1950]
[BD. 2000]
[BD. 2050]
[BD. 2100]
[BD. 2150]
[BD. 2200]
[BD. 2250]
[BD. 2300]
[BD. 2350]