Bd. 3350 |
Peter Schmidt: Während andere Kontinente noch Dreck in die löchrige Atmosphäre pusten, herrscht in der grünen Republik Europa grenzenloser Optimismus, hat man doch eine ökologische High-Tech-Diktatur errichtet. Um die Machtposition im Konzert der Supermächte zu stärken, soll Europa von Japan im Austausch mit grüner Zukunftstechnologie den Schlüssel zur Kyptologie erhalten. Deshalb wird einem Boten ein unschätzbar wertvoller Programmcode implantiert. Auf dessen Spur heften sich ein amerikanischer Privatdetektiv und ein Killerteam, um in den Besitz des wertvollen Codes zu kommen. |
|||
|
Bd. 3351 |
Frank Göhre: St. Pauli zwischen Mitternacht und Morgengrauen: Johnny, gerade aus dem Knast entlassen, will den Kiez verlassen und wird erschossen. Ein Dachboden brennt aus, Liebesaffären enden und fangen an, ein Geschäftsmann ist frustriert, und eine Kiezgröße will sich nichts anhängen lassen. Frank Göhre erzählt ineinandergreifende Geschichten von Menschen, deren Wege sich durch Zufall kreuzen, von Leben und Lust, von Gewalt und Tod. Eben eine nacht wie jede andere auf St. Pauli. |
|||
|
Bd. 3352 |
Virginia Doyle: Nach seinem Abenteuer als Leibkoch eines Lords beschließt Jacques Pistoux, dem britischen Inselleben den Rücken zu kehren und mit einer amerikanischen Reisegesellschaft eine Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer zu wagen. Doch auch hier zieht der französische Meisterkoch das Verbrechen an wie der Honig die Fliegen. Im Laufe der turbulenten Handlung wandelt sich das Rezeptbuch des Schiffskochs zum Tagebuch eines tapferen Detektivs. So kommen in diesem kulinarischen Kriminalroman sowohl Gourmets als auch Gourmands auf ihre Kosten. |
|||
|
Bd. 3353 |
Nicht erschienen. |
Bd. 3354 |
Frank Göhre: Hinter der Fassade von Wohlanständigkeit existiert in der ehrwürdigen Hansestadt Hamburg die organisierte Kriminalität. Von den Königen von St. Pauli bis ins Polizeipräsidium reichen die Verbindungen. In seinen drei Romanen liefert Frank Göhre ein faszinierendes und realistisches Panorama des Hamburger Rotlicht-Milieus. Tatsachen und Fiktion sind so eng miteinander verwoben, daß man nie Weiß, wo das eine anfängt und das andere aufhört. |
|||
|
Bd. 3355 |
Christine Lehmann: Als Lisa Nerz das Dorf ihrer Kindheit wiedersieht, stellen sich partout keine heimeligen Erinnerungen ein. Hier auf der Schwäbischen Alb ist ihr Ehemann bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben gekommen. Und auf dem Arabergestüt Gallion muß die Journalistin nicht lange bis zur nächsten Katastrophe warten. Eigentlich wollte sie ihrem Schwiegervater nur zum siebzigsten Geburtstag gratulieren. Doch eine von Pferdehufen grausam zugerichtete Frauenleiche dämpft die Feierlaune abrupt. Die tödlichen Pferdeküsse passen viel zu gut in das vergiftete Klima des Gestüts, um ein bloßer Unfall zu sein... |
|||
|
Bd. 3356 |
Virginia Doyle: Nach seinem Kreuzfahrtabenteuer hat es Jacques Pistoux an die Gestade Siziliens verschlagen, wo er sich mangels Arbeitgeber als mittelloser Handlanger durchschlägt. Als er sich etwas zu essen stehlen muß, wird er von der Polizei verhaftet. Im Gefängnis unterbreitet man ihm das Angebot, entweder für die Polizei zu arbeiten oder im Zuchthaus zu schmoren. Und so wird Pistoux zum ersten Undercover-Agenten der italienischen Justiz, die dem französischen Meisterkoch eine Stelle als Küchenjunge auf dem Landsitz eines Mafia-Paten besorgt. |
|||
|
Bd. 3357 |
Mike Jaeger: Verbrechen, die Schlagzeilen machen: Bio-Bomben bedrohen Deutschland! Kolumbianische Drogenmafia erpreßt den Kanzler! Arabische Terroristen stehlen Uran! Was in der Realität unerträglich erscheint, wird in der Fiktion spektakuläre Wirklichkeit. Deshalb hat sich das Omega-Team dem Kampf gegen die organisierte Kriminalität und für die Gerechtigkeit verschrieben. Ziel der verschworenen Gemeinschaft ist es, die abendländische Zivilisation vor dem Rückfall in die Barbarei zu retten, um stets halsbrecherisch auf der Grenze zwischen Recht und Gerechtigkeit zu balancieren. Die private Ermittlertruppe besteht aus drei sympathischen Antihelden, jeder ein Experte auf seinem Spezialgebiet, und einem steinreichen hanseatischen Mäzen. |
|||
|
Bd. 3358 |
Mike Jaeger: Verbrechen, die Schlagzeilen machen: Bio-Bomben bedrohen Deutschland! Kolumbianische Drogenmafia erpreßt den Kanzler! Arabische Terroristen stehlen Uran! Was in der Realität unerträglich erscheint, wird in der Fiktion spektakuläre Wirklichkeit. Deshalb hat sich das Omega-Team dem Kampf gegen die organisierte Kriminalität und für die Gerechtigkeit verschrieben. Ziel der verschworenen Gemeinschaft ist es, die abendländische Zivilisation vor dem Rückfall in die Barbarei zu retten, um stets halsbrecherisch auf der Grenze zwischen Recht und Gerechtigkeit zu balancieren. Die private Ermittlertruppe besteht aus drei sympathischen Antihelden, jeder ein Experte auf seinem Spezialgebiet, und einem steinreichen hanseatischen Mäzen. |
|||
|
Bd. 3359 |
Mike Jaeger: Verbrechen, die Schlagzeilen machen: Bio-Bomben bedrohen Deutschland! Kolumbianische Drogenmafia erpreßt den Kanzler! Arabische Terroristen stehlen Uran! Was in der Realität unerträglich erscheint, wird in der Fiktion spektakuläre Wirklichkeit. Deshalb hat sich das Omega-Team dem Kampf gegen die organisierte Kriminalität und für die Gerechtigkeit verschrieben. Ziel der verschworenen Gemeinschaft ist es, die abendländische Zivilisation vor dem Rückfall in die Barbarei zu retten, um stets halsbrecherisch auf der Grenze zwischen Recht und Gerechtigkeit zu balancieren. Die private Ermittlertruppe besteht aus drei sympathischen Antihelden, jeder ein Experte auf seinem Spezialgebiet, und einem steinreichen hanseatischen Mäzen. |
|||
|
Bd. 3360 |
Sara Paretsky u.a.: |
|||
|
Bd. 3361 |
Anne D. Leclaire: Brian Tyler hätte nur noch wenige Wochen an der Naval Academy vor sich gehabt, dann hätte er sein Offizierspatent erhalten. Nach vier Jahren Drill und Stress endlich das Gefühl, zur Elite der Nation zu gehören. |
|||
|
Bd. 3362 |
Petra Oelker u.a.: Am Hofe Karls des Großen herrscht Unruhe. Von drei Gesandten, die der Kaiser in politischer Mission nach Bagdad schickte, kehrt nur einer zurück. Niemand ahnt, daß an dem Geschenk des Kalifen, einem prächtigen Dolch, das Blut zweier Boten klebt... Ein rätselhafter Fluch lastet auf diesem Dolch. Auf seiner unheilvollen Reise durch die Jahrhunderte bringt er seinen Besitzern Mord, Verrat und Totschlag. Charlotte Link, Petra Oelker, Siegfried Obermeier, Thomas R.P. Mielke, Hanns Kneifel u.a. veranstalten einen mörderischen Staffellauf durch die deutsche Geschichte. |
|||
|
Bd. 3363 |
Kenneth Abel: |
|||
|
Bd. 3364 |
Tony Hillerman: Eigentlich will Jim Chee seinem Officer die Leviten lesen, denn der belästigt im Dienst immer wieder Frauen. Doch dafür ist es nun zu spät. Chee findet den Cop erschlagen auf einem Berg im Hopi-Reservat. Der vermeintliche Täter kniet noch neben ihm - ein Hopi, der gerade illegal einen Adler für eine heilige Zeremonie gefangen hat. Auf den Mann wartet die neu eingeführte Todesstrafe - wenn nicht ausgerechnet Chees Verlobte, Janet Pete, seine Verteidigung übernähme. Und wenn nicht Chees ehemaliger Chef, der legendäre Joe Leaphorn, bei dem Fall mitmischte. Leaphorn soll eine Biologin wiederfinden, die der tote Officer zuletzt belästigte. Sie verschwand in der Gegend und zur Zeit des Mords... |
|||
|
Bd. 3365 |
Fred Willard: Früher hat Sam Fuller mit Drogen gedealt, jetzt soll er Mrs. Shirly für 30 000 Dollar umbringen. Auftraggeber: der Ehemann. Sam informiert die Frau, behält das Geld, schenkt einem Freund seinen Wohnwagen und setzt sich ab. Kurz darauf sterben die Shirleys, und Sams Wohnwagen geht samt Freund in Flammen auf. Das ist die Handschrift der Drogenmafia, gegen die Sam mit einer ungewöhnlichen Gang von Kriminellen den Kampf aufnimmt. |
|||
|
Bd. 3366 |
Christine Grän u.a.: Am 14. Februar ist Valentinstag, und um den Tag der Liebenden gebührend zu feiern, ermorden in diesem Band vierzehn Autoren ihre lästigen Schwiegermütter und verhaßten Rivalen in trauter Zweisamkeit. Da Liebe die gleiche Farbe hat wie Blut, wurden berühmte Krimi-Autoren mit ihren Lieblingskollegen zu mörderischen Pärchen verkuppelt. |
|||
|
Bd. 3367 |
Annette Döbrich: Zwei junge Frauen bitten Elfriede Brunnhuber zur Weihnachtszeit vor einem Geschäft, auf ein Kind aufzupassen, und kehren nicht wieder. Kurz nachdem Elfriede das Kind zu sich nimmt, erfährt sie, daß eine der beiden umgekommen ist. Die Polizei sucht nach dem Kind, aber Elfriede behält es. Ein Erpressungsversuch des Exfreundes scheint ihrem Mutterglück ein jähes Ende zu bereiten. Doch ein Christkind gibt man nicht kampflos auf... |
|||
|
Bd. 3368 |
Virginia Doyle: Im Jahr 1878 gelangen der französische Meisterkoch und Amateurdetektiv Jacques Pistoux und seine adelige Geliebte Sophie nach Wien. Die unziemliche Liaison wird vom tyrannischen Schwager Charlottes beendet. Er läßt Pistoux verprügeln und hält Charlotte unter Hausarrest. Als dann im Kaffeehaus ein Mord geschieht, in den Charlotte auf fatale Weise verwickelt ist, muß sich Pistoux wieder einmal als Detektiv betätigen. |
|||
|
Bd. 3369 und 3370 |
Nicht erschienen. |
Bd. 3371 |
Tony Hillerman: Margaret Billy Sosi hat von ihrem Großvater einen alarmierenden Brief bekommen, und sie macht sich sofort auf den Weg zu seinem Hogan. Doch als sie ankommt, ist ihr Großvater verschwunden. Haben die Gorman-Brüder etwas damit zu tun, die ein krummes Ding gedreht und bei ihm Zuflucht gesucht haben? Auch Jim Chee von der Navajo Tribal Police stellt sich diese Frage, doch ehe er von Margaret Hinweise bekommen kann, ist auch sie verschwunden. Chee ist nicht der einzige, der sich auf die Suche nach ihr macht - aber der einzige mit guten Absichten. |
|||
|
Bd. 3372 |
Anne D. LeClaire: Auf dem Dachboden des alten Hauses ihrer Mutter macht Zoe Barlow einen grausigen Fund: In einer Truhe liegen die Skelette von vier Babys - eingewickelt in Zeitungspapier aus dem Jahr 1940. Zoe und ihr Mann Jake scheiden zwar als Bewohner des »Mordhauses» aus, doch Deputy Riley kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß Jake etwas zu verbergen hat. Als dann plötzlich das Baby der Barlows verschwindet, bricht die Vergangenheit vollends in die Gegenwart ein. |
|||
|
Bd. 3373 |
Nicht erschienen. |
Bd. 3374 |
Mike Jaeger: Vor der Eröffnung der Expo 2000 explodiert im deutschen Pavillon eine Bombe. Niemand wird verletzt, aber weitere Anschläge werden angedroht. Das Omega-Team wird eingeschaltet. 50 Millionen Euro, die Forderung der Erpresser, werden auf eine karibische Bank transferiert. Doch niemand ruft das Geld ab. Als eine weitere Bombe explodiert, sterben 35 Menschen. Der Innenminister setzt das Omega-Team unter Druck. Es bleiben nur noch 48 Stunden. |
|||
|
Bd. 3375 |
Mike Jaeger: Als ein Scharfschütze mit einem Hamburger Bankier auf der Alster tödliches Schiffeversenken spielt, schaltet Victor Jacobi sein Omega-Team ein. Die Spur führt schnell zum «Russenhitler» Schirinski. Woher nimmt er das Geld für seinen Wahlkampf? Wer ermöglicht ihm milliardenschwere Rüstungseinkäufe? Das Omega-Team ermittelt diesmal im Banne des Euro und im Schatten des unsicheren Nachbarn Rußland. |
|||
|
Bd. 3376 |
Nicht erschienen. |
Bd. 3377 |
Tony Hillerman: Jim Chee von der Navajo Tribal Police wartet nachts vergeblich auf seinen Officer, um mit ihm die Kaffeepause zu verbringen - der Cop verbrennt mit einer Kugel im Rücken im Polizeiwagen. Der Täter scheint schnell gefunden: Ein alter Schamane torkelt nicht weit vom Tatort über den Highway, in der einen Hand eine Whiskeyflasche, in der anderen die Tatwaffe. Doch warum sollte der Mann zweihundert Meilen durchs Reservat fahren, um einen unbekannten Cop zu zu erschießen? Seit der Mordnacht ist auch ein Geschichtsprofessor spurlos verschwunden. Er besaß Tonbandaufnahmen, in denen der alte Schamane vom Kojoten erzählt, dem großen Unheilstifter der Navajo-Mythologie. Und am Ende der Kojotenfährte lauert immer der Tod... |
|||
|
Bd. 3378 |
Jerry Oster: Dimanche hat das Gesicht einer exotischen Priesterin und spielt in der Broadway-Produktion "Sterben ist leicht" eine Punk-Queen. Wie leicht Sterben in der Wirklichkeit ist, erlebt Dimanche, als man sie mit einer 38 Special von der Bühne pustet. Die Bevölkerung von New York lässt dieser starke Abgang kalt. Jeder ist von der Lotto-Manie befallen. Aber der Metropole steht noch ein ganz anderes Spektakel bevor: der Stadtmarathon. Da passt Ermordung eines nicht zu identifizierenden Joggers vorzüglich in das Konzept der Sensationspresse. Wer kennt den Nowhere Man, dem bei seinem Trainingsrunden ein Loch in die Stirn geschossen wurde? |
|||
|
Bd. 3379 |
Jerry Oster: Das Leben ist eine Party, und die New Yorker High-Society tanzt den apokalyptischen Pogo. Ihre Zeremonienmeisterin heißt Rachel. Sie bestimmt die Spielregeln, nach denen gefeiert und gestorben wird. Sie besorgt den Stoff. Sie räumt die Konkurrenten aus dem Weg. Sie ist die Göttin. |
|||
|
© Michael Kersten und j.c.schmidt, 2005 - 2006
[BD. 2000]
[BD. 2050]
[BD. 2100]
[BD. 2150]
[BD. 2200]
[BD. 2250]
[BD. 2300]
[BD. 2350]
[BD. 2400]
[BD. 2450]
[BD. 2500]
[BD. 2550]
[BD. 2600]
[BD. 2650]
[BD. 2700]
[BD. 2750]
[BD. 2800]
[BD. 2850]
[BD. 2900]
[BD. 2950]
[BD. 3000]
[BD. 3050]
[BD. 3100]
[BD. 3150]
[BD. 3200]
[BD. 3250]
[BD. 3300]
[BD. 3350]